Zum Inhalt springen

Aus für Reisebüros: Landesregierung lässt Unternehmen sehenden Auges sterben!

NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer reagiert bestürzt auf das drohende Aus für Reisebüros: „Die Landesregierung sieht den Reisebüros beim Sterben zu und winkt zum Abschied mit einem Konjunkturpaket, dass der gesamten Branche nichts bringt!“

Der pinke Wirtschaftssprecher warnt vor einer gefährlichen Entwicklung, denn „ohne sofortige Kurskorrektur werden die kleinen Unternehmen wie die Fliegen sterben und große Reiseunternehmen, wie etwa die Tui, können, dank bereits erfolgter staatlicher Unterstützung, einen ‚bereinigten Markt‘ übernehmen und ein Monopol aufbauen.“ Die Landesregierung, so Dominik Oberhofer weiter, habe die Verantwortung für die kleinstrukturierte Wirtschaft in Tirol und müsse angesichts derart massiver Wettbewerbsverzerrungen unterstützend und korrigierend eingreifen.

NEOS fordern 6% der Netto-Umsatzsumme vom letzten Jahr für den Zeitraum vom 1. März bis 31. Mai als nicht rückführbaren Landeszuschuss für Tourismusbetriebe

Um neben Reisebüros, auch andere Branchen der regionalen Tourismuswirtschaft wie etwa Busunternehmen tatsächlich zu unterstützen, fordern die NEOS die Umsetzung des Vorarlberger Maßnahmenpakets in Tirol: Tourismusbetriebe erhalten 6% der Netto-Umsatzsumme vom letzten Jahr für den Zeitraum vom 1. März bis 31. Mai als nicht rückführbaren Landeszuschuss. „Diese Forderung werden wir im kommenden Landtag mittels Dringlichkeitsantrag an die schwarz-grüne Landesregierung stellen“, so Oberhofer abschließend, denn „in der vorliegenden schwarz-grünen Tiroler Konjunkturoffensive sucht man vergeblich nach Unterstützung!“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

62 - DSC04611-1826x1027
23.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS fordern Transparenz statt Zahlenspiele – Gesamtrechnung muss auf den Tisch

Die Tiroler Landesregierung spricht von Milliarden-Einsparungen durch den Verzicht auf den MCI-Neubau. Doch zentrale Fragen bleiben unbeantwortet.

Mehr dazu
70 - DSC04899-1826x1027
20.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Vergabe in Umhausen: „Verflechtungen wie diese zerstören das Vertrauen der Bürger:innen"

„Wenn ein Anwalt das Verfahren leitet, seine eigenen Mitarbeiter in die Jury setzt und der Bürgermeister dann auch noch Aufsichtsratsvorsitzender beim ausgewählten Anbieter ist, ist das ein Paradebeispiel für die Verfilzung in Tirol“, kritisiert LA Susanna Riedlsperger. Die umstrittene Vergabe des Projekts „Haus der Kinder“ in Umhausen zeigt für die NEOS einmal mehr: Es braucht dringend Transparenz und klare Spielregeln für alle.

Mehr dazu
TIROL 6J7A7640-1366x768
11.04.2025NEOS Team1 Minute

Oberhofer zu Ökoaufschlag bei Landegebühren: „Umso weniger schmutzige Flieger, desto besser für Innsbruck“

Bekanntlich ist NEOS-Verkehrssprecher Dominik Oberhofer kein großer Flughafenfan: „Umso weniger Flieger Innsbruck anfliegen, letztlich umso besser. Dass Tirol aber wirtschaftlich vom Flughafen massiv profitiert, liegt für die NEOS auf der Hand – ganz abgesehen davon, dass der Flughafen hervorragend gemanagt ist.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!