Zum Inhalt springen

Innsbruck: NEOS starten öffentliche Online-Vorwahl für Gemeinderatsliste 

Ab morgen, 1. November 09:00 Uhr können alle Personen, die in Innsbruck wahlberechtigt sind, über die Reihung der vorderen NEOS-Listenplätze für die Innsbrucker Gemeinderatswahl abstimmen.

Auf vowahl.neos.eu kann man sich einen Überblick über die antretenden Kandidat:innen verschaffen und mitbestimmen. 

„Im Gegensatz zu den anderen Parteien wird unsere Liste für die Gemeinderatswahl nicht im Hinterzimmer erstellt, sondern offen und partizipativ in einem dreistufigen Prozess. Nach der Online-Vorwahl und der Wahl des Parteivorstandes wird am 11.11. auf unserer Mitgliederversammlung über die finale Reihung abgestimmt. Die Wahl für Listenplatz 1 erfolgt nach demselben Muster“, erklärt Landesgeschäftsführerin Ines Mairhofer diesen einzigartigen Vorwahlprozess.    

Diverses Kandidat:innenfeld  

„Mit Spitzenkandidatin Julia Seidl stellen sich insgesamt fünf Frauen und sechs Männer der Wahl. Unsere Kandidat:innen kommen aus den verschiedensten Bereichen und Berufen, aber eines haben alle gemeinsam: Sie wollen, dass in Innsbruck wieder etwas weitergeht. Außerdem sind wir die einzige Partei, die nicht von internen Machtkämpfen und Spaltungen abgelenkt ist, sondern mit vereinten Kräften für Innsbruck arbeitet. Diesen Weg wollen wir NEOS auch im Gemeinderat weitergehen“, so Mairhofer.  

Bei der Landesmitgliederversammlung am 11. November, 10 Uhr, im Austria Trend Hotel in Innsbruck wird das finale Ergebnis präsentiert. Medien sind dazu herzlich eingeladen. Bitte um Anmeldung unter tirol.presse@neos.eu.  

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Julia Seidl Foto 2022 03-1280x720
04.12.2023NEOS Team1 Minute

NEOS: Innsbruck braucht Skibusse zum Patscherkofel 

GRin Julia Seidl: „Wir roden einen ganz Wald für einen Parkplatz, aber eine Skibusanbindung ermöglicht der grüne Bürgermeister nicht!“

NEOS: Innsbruck braucht Skibusse zum Patscherkofel 
NEOS Julia Seidl-67-3774x2124
02.12.2023NEOS Team1 Minute

NEOS: EU-Fördermittel für die Sanierung der Hungerburg Talstation abholen! 

GRin Julia Seidl: „Ich begrüße, die Pläne zum Kauf der alten Talstation sehr. Endlich kommt man hier in die Gänge. Für die notwendige Sanierung muss Georg Willi aber endlich die verfügbaren EU-Fördertöpfe anzapfen. Das würde bei einer umfassenden Renovierung das Stadtbudget massiv entlasten.“ 

NEOS: EU-Fördermittel für die Sanierung der Hungerburg Talstation abholen! 
ObermuellerBirgit08 www-2000x1124
01.12.2023NEOS Team1 Minute

Soziales Auffangnetz in Tirol funktioniert nicht mehr 

NEOS-LA Birgit Obermüller: „Die von LRin Pawlata mit Stolz präsentierte neue Wohnkostenverordnung verhindert nicht, dass Menschen durch das soziales Auffangnetz fallen!“ 

Soziales Auffangnetz in Tirol funktioniert nicht mehr 

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...