Zum Inhalt springen

Leere Versprechungen

NEOS-LA Birgit Obermüller: „Die alleinige Ankündigung einer Studie für ein 50m-Becken ist relativ wenig!“ 

Wir schreiben Ende Juli 2023 und LHStv. Georg Dornauer kündigt für nächste Woche eine Studie für ein 50m-Becken an, worauf Schwimmsportler:innen schon lange warten. „Im vergangenen Herbst versprach Dornauer, spätestens im Juni 2023 ein Gesamtkonzept für Schwimmflächen in Tirol zu präsentieren. Für die Erstellung wurde das MCI und das Institut für Sportwissenschaften beauftragt. Die alleinige Ankündigung einer Studie für ein 50m-Becken ist relativ wenig“, wundert sich NOES-LA Birgit Obermüller. „Dabei war zum Zeitpunkt unseres Antrages, in dem wir auf die fehlenden Schwimmflächen hingewiesen haben, das Ende der Fahnenstange noch gar nicht erreicht. Mittlerweile kam es zu weiteren Schließungen von Hallenbädern in Tirol!“ Für die pinke Abgeordnete ist die derzeitige Anzahl an Hallenbädern in Tirol ein Beweis dafür, dass den Regierenden die Gesundheit der Tirolerinnen und Tiroler nicht am Herzen liegt. „Jung und Alt brauchen Hallenbäder. Darüber müssen wir hoffentlich nicht mehr diskutieren!“ 

Weitere interessante Artikel

DSC00308-5789x3254
14.08.2025

„Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Kassenärzte schlagen Alarm“

„So wie bisher kann es im Gesundheitssystem nicht weitergehen. Das System kränkelt und wir bewegen uns immer weiter hin zu einem Zwei-Klassen-System“, sind sich NEOS KO Birgit Obermüller und der Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin, Dr. Marc-André Leitgeb-Mayer bei einer heutigen Pressekonferenz einig.

Mehr dazu
74 - DSC09193-2553x1435
13.08.2025

5000 Beraterverträge trotz teurem Beamtenapparat

Eine NEOS-Anfrage an alle Landesräte enthüllt ein politisches Armutszeugnis: 5000 externe Beraterverträge allein in dieser Regierungsperiode – und das bei einer Landesverwaltung mit über 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Kosten für diese externen Leistungen explodieren und betragen stolze 5,2 Millionen Euro.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!