
NEOS: Mehr Engagement für Kirchberger Energieautonomie gefordert!
NEOS-GR Florian Huter und sein Team setzen sich für ein Bürgerbeteiligungsmodell „Energieautonomie und regionale Stromkreislaufwirtschaft“ ein.
„Wir NEOS wollen in Osttirol bei den Gemeinderatswahlen 2022 der Impfstoff gegen den Stillstand, Intransparenz und Freunderlwirtschaft sein. Unsere internen Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und wir können in Lienz schon erste Ergebnisse präsentieren,“ so NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer. Ziel der NEOS in Lienz ist es, alte Strukturen aufzubrechen und mit neuen Ideen die Gemeinde nach vorne zu bringen. „Wir haben mit Domenik Ebner und Michael Krautgasser bereits zwei langjährigen Weggefährten, die unsere NEOS Werte auch in der Bezirkshauptstadt vertreten werden. Jetzt suchen wir Osttiroler_innen, die mit uns gemeinsam neue Politik in die verstaubten Amtstuben bringen wollen,“ so Oberhofer.
„Wir sind in vor allem in Lienz bei jeder Wahl kontinuierlich gewachsen. Diesen Trend wollen wir bei den Gemeinderatswahlen fortsetzen. Sonnenlicht ist das beste Desinfektionsmittel, daher braucht es Transparenz bei allen politischen Entscheidungen. Wir NEOS haben bewiesen, dass wir Transparenz nicht nur einfordern sondern auch leben. Außerdem müssen wir Konzepte gegen das Innenstadtsterben finden. Die aktuelle Krise wird sich noch sehr negativ auf unsere Wirtschaft auswirken. Dagegen braucht es neue und moderne Ideen,“ skizziert NEOS Lienz Spitzenkandidat Domenik Ebner, der auch als Bürgermeister antreten wird, seine Pläne für Lienz.
Auch Michael Krautgasser hat bereits konkrete Vorstellungen für die Stadt: „Als Vater und Softwareentwickler liegt mir vor allem die Digitalisierung der Schulen sehr am Herzen. Die Pandemie und das Home Schooling haben uns gezeigt, dass hier in den letzten Jahren viel verabsäumt wurde.“ Ein weiteres Anliegen ist ihm die Jugend und Freizeitgestaltung: „Hier muss man mehr auf Kooperationen zwischen den Gemeinden setzen. Es ist unrealistisch, dass jede Gemeinde alles anbieten kann. Aber durch engere Abstimmung kann man in einzelnen Regionen ein vielseitiges Freizeit- und Sportangebot für alle bieten.“
„Wir suchen ab sofort mutige Anpacker_innen für ganz Osttirol, die auf Gemeindeebene etwas bewegen wollen. Denn Politik ist der Ort, an dem wir uns ausmachen, wie wir miteinander leben wollen. Das beginnt im eigenen Heimatort,“ rufen die beiden Lienzer die Bürger_innen auf, jetzt aktiv zu werden.
Interessierte können sich unter tirol.neos.eu/GRW22 melden.
NEOS Lienz Spitzenkandidat Domenik Ebner
NEOS: Mehr Engagement für Kirchberger Energieautonomie gefordert!
NEOS-GR Florian Huter und sein Team setzen sich für ein Bürgerbeteiligungsmodell „Energieautonomie und regionale Stromkreislaufwirtschaft“ ein.
NEOS fordern Sommer-Uni am Campus Lienz
Der NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer stellte heute, gemeinsam mit Nationalratsabgeordneten Johannes Margreiter, bei einer Pressekonferenz die pinken Pläne für den Campus Lienz vor.
Opposition pocht auf Antworten beim Fiasko MCI Neubau
Bei der nächsten Sitzung des Tiroler Landtages werden NEOS, FPÖ, Liste Fritz und Grüne eine gemeinsame dringliche Anfrage zum Neubau des MCI mit insgesamt 23 Fragen an LH-Stv. Georg Dornauer einbringen. Die Opposition will Zahlen, Fakten und Daten zu dem Projekt erhalten.