Zum Inhalt springen

Oberhofer zum NEOS Spitzenkandidaten gewählt

Bei der heutigen Mitgliederversammlung in Graz wurde Dominik Oberhofer von den Mitgliedern als Tiroler Spitzenkandidat für die Nationalratswahlen im Herbst bestätigt. Hinter ihm folgen die ehemalige MCI ÖH-Vorsitzende Laura Flür aus Haiming und die Unternehmerin Eva-Maria Peer aus Mieming.

Dominik Oberhofer bei Mitgliederversammlung als Tiroler Spitzenkandidat bestätigt

„Wir werden gemeinsam mit unserer Spitzenkandidatin Beate Meinl-Reisinger dafür kämpfen, dass wir bei der anstehenden Nationalratswahl kräftig zulegen werden, denn es steht im Herbst viel auf dem Spiel. Wir müssen jetzt die richtigen Weichen setzen, damit die Menschen wieder Vertrauen in die Politik fassen und sich aus eigener Kraft etwas aufbauen können. Schluss mit Stillstand, leeren Versprechen und Machtkämpfen! Wir NEOS wollen Österreich voranbringen und haben die nötige Energie, um bei den Reformen zu liefern, die unser Land dringend braucht“, so Oberhofer. Die letzten Jahre im Tiroler Landtag haben ihm gezeigt, dass es die NEOS auf Bundes- und Landesebene dringender braucht als je zuvor. „Wir erleben in Tirol gerade mit, was passiert, wenn schwarz und rot in alter großkoalitionärer Manier versucht, sich das Land aufzuteilen. Statt Lösungen blüht der Postenschacher. Es regiert der Stillstand und mediale Ankündigungen ohne die Absicht, diese jemals umzusetzen, stehen an der Tagesordnung. Dem möchte ich im Nationalrat genauso wie in den letzten Jahren Tirol entgegenwirken“, kündigt Oberhofer an.

NEOS-Spitzenkandidatin und Parteivorsitzende Beate Meinl-Reisinger betont, dass es NEOS dringend für wichtige Reformen brauche: „Eines ist klar: Ohne uns wird sich nichts ändern! Ohne uns wird es weiter keine Reformen geben! Ohne uns wird es weiter keine saubere Politik geben! Ohne uns wird es niemand geben, der fragt: Was bedeutet das für die Jungen?“ Die nächste Bundesregierung brauche eine Kraft, die genau diese Themen angeht, so Meinl-Reisinger.

Weitere interessante Artikel

58 - DSC09271-2351x1321
28.07.2025

Geplanter Systemwechsel bei der Kinderbetreuung spießt sich: Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Vermittlung eines Kinderbetreuungsplatzes gleicht in Tirol einer Herkulesaufgabe!

KO Birgit Obermüller attestierte den Bemühungen von LRin Hagele im Hinblick auf den derzeit geplanten Ausbau der Kinderbetreuung bereits mehrmals, dass es gute Ansätze sind. „Das Einbeziehen von privaten Trägern und Berufsverbänden sehe ich äußerst positiv. Dass nun Gemeinden aufbegehren, dass für sie alles nicht mehr finanzierbar ist, ist angesichts der leeren Gemeindekassen verständlich.“

Mehr dazu
68 - DSC04839-1826x1027
20.07.2025

NEOS LA Riedlsperger zu digitaler Verwaltung: Mehr KI, weniger Verwaltung - das wäre der Deal

Nach LH Mattle kündigt jetzt auch Gerber mehr KI und Digitalisierung im Landesdienst an.

Mehr dazu
60 - DSC09352-2409x1354
16.07.2025

KO Obermüller zur UVP Kaunertal: Energiewende in Tirol gelingt nur mit Wasserkraft und Speichern

„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur, wie Grüne und Liste Fritz, aus Prinzip dagegen zu sein hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!