Zum Inhalt springen

„Platter, Hörl und Co. gefährden mit ihren Signalen Tirols Image!“

KO Dominik Oberhofer: „Tirol Werbung muss vorübergehen Tätigkeit auf den Märkten einfrieren!“

„Solange der Tiroler Tourismus von Platter, Hörl und Co nach außen vertreten wird, haben wir ein Imageproblem!“, geht NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer mit den ÖVP-Politikern hart ins Gericht: „Für 14 Tage Saison über Weihnachten/Silvester riskiert manch Seilbahner und schwarzer Touristiker tatsächlich ein zweites Ischgl!“

 

Die Verunsicherung auf den Märkten sei enorm, so Oberhofer: „In so einer Situation denkt wirklich niemand an Wintersporturlaub in Tirol! Wer jetzt noch glaubt, dass über Weihnachten und Silvester ein Geschäft zu machen ist, dem fehlt jeglicher Bezug zur Realität! Platter, Hörl und co bringen mit ihren fatalen Signalen Tirol in Verruf! Das Außenbild, dass sie hier vermitteln ist schlimm – so als würde sich im Tiroler Tourismus alles nur um die Kohle drehen und das entspricht in keinster Weise der Realität!“, ist der pinke Klubchef überzeugt: „Der Großteil der Seilbahner und Hoteliers zeigt sich vernünftig und solidarisch. Vor allem aber wollen sie nicht das Risiko auf sich nehmen, Gäste gesundheitlich zu gefährden!“ Genau dorthin würde sie aber der Landeshauptmann drängen, so Oberhofer: „Denn seine Signale, dass nur die Betriebe, die aufsperren auch finanziell unterstützt werden ist desaströses!“

Um die wirtschaftliche Katastrophe zumindest abzufedern fordern die NEOS:

1. Klare Vorgaben für offene Betriebe, um der heimischen Tourismuswirtschaft Planungssicherheit zu gewähren!

2. Entschädigung und Unterstützung für Betriebe die vorübergehend geschlossen halten, anstelle von ideologisch wahllos zusammen gezimmerten Konjunkturpaketen, die niemandem nützen!

3. Vorübergehendes Einfrieren der Tätigkeiten der Tirol Werbung: „In einer derart angespannten Situation Werbung auf den Märkten zu machen ist nicht nur kontraproduktiv, sondern rückt Tirol in ein schiefes Licht“, argumentiert Dominik Oberhofer (ER)

Weitere interessante Artikel

DSC00308-5789x3254
14.08.2025

„Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Kassenärzte schlagen Alarm“

„So wie bisher kann es im Gesundheitssystem nicht weitergehen. Das System kränkelt und wir bewegen uns immer weiter hin zu einem Zwei-Klassen-System“, sind sich NEOS KO Birgit Obermüller und der Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin, Dr. Marc-André Leitgeb-Mayer bei einer heutigen Pressekonferenz einig.

Mehr dazu
74 - DSC09193-2553x1435
13.08.2025

5000 Beraterverträge trotz teurem Beamtenapparat

Eine NEOS-Anfrage an alle Landesräte enthüllt ein politisches Armutszeugnis: 5000 externe Beraterverträge allein in dieser Regierungsperiode – und das bei einer Landesverwaltung mit über 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Kosten für diese externen Leistungen explodieren und betragen stolze 5,2 Millionen Euro.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!