Zum Inhalt springen

NEOS nach Absage für Hallenbad: Dornauers nächster Bauchfleck ist vorprogrammiert

Wenig Verständnis zeigt NEOS Landtagsabgeordnete Birgit Obermüller für LH-Stv. Georg Dornauer und dafür, dass er das Angebot eines Baugrundes für ein Hallenbad im Zillertal ohne jegliche Diskussion ablehnt.

„Dornauer fühlt sich wohl in seinem Ego gekränkt, wenn ihm in der aktuellen Schwimmbad-Miesere jetzt schon ein Bürgermeister seines Koalitionspartners öffentlich versucht, untern die Arme zu greifen. Man sollte sich aber das Angebot von Dominik Mainusch zumindest näher anschauen und bei Bedarf darauf zurückgreifen. Doch lieber wird stur auf ein 3-Säulen-Modell verwiesen, das sich angeblich gerade in Ausarbeitung befindet“, so Obermüller. Allerdings zweifelt die pinke Abgeordnete daran, dass in dieser Sache schon viel passiert ist: „Dornauer hat seine Hausaufgaben nicht gemacht und die Bäderstudie nicht wie versprochen im Sommer 2023 vorgelegt. Jetzt will er schon ohne konkrete Zahlen ein Modell entwickeln und lehnt alle konstruktiven Vorschläge ab. Wenn das so weitergeht, wird das wieder ein kapitaler Bauchfleck, allerdings in ein Schwimmbecken ohne Wasser.“   

Weitere interessante Artikel

58 - DSC09271-2351x1321
28.07.2025

Geplanter Systemwechsel bei der Kinderbetreuung spießt sich: Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Vermittlung eines Kinderbetreuungsplatzes gleicht in Tirol einer Herkulesaufgabe!

KO Birgit Obermüller attestierte den Bemühungen von LRin Hagele im Hinblick auf den derzeit geplanten Ausbau der Kinderbetreuung bereits mehrmals, dass es gute Ansätze sind. „Das Einbeziehen von privaten Trägern und Berufsverbänden sehe ich äußerst positiv. Dass nun Gemeinden aufbegehren, dass für sie alles nicht mehr finanzierbar ist, ist angesichts der leeren Gemeindekassen verständlich.“

Mehr dazu
68 - DSC04839-1826x1027
20.07.2025

NEOS LA Riedlsperger zu digitaler Verwaltung: Mehr KI, weniger Verwaltung - das wäre der Deal

Nach LH Mattle kündigt jetzt auch Gerber mehr KI und Digitalisierung im Landesdienst an.

Mehr dazu
60 - DSC09352-2409x1354
16.07.2025

KO Obermüller zur UVP Kaunertal: Energiewende in Tirol gelingt nur mit Wasserkraft und Speichern

„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur, wie Grüne und Liste Fritz, aus Prinzip dagegen zu sein hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!