Zum Inhalt springen

NEOS-Innsbruck distanzieren sich klar von den Vor- und Anwürfen gegen Gemeinderätin Bex 

GRin Seidl und Klingler-Newesely: „Frauen & Politik & Familien – da haben wir noch verdammt viel zu tun!“ 

Von den Vorfällen in der gestrigen Gemeinderatssitzung in Innsbruck sind die beiden NEOS-Gemeinderätinnen Julia Seidl und Dagmar Klingler Newesely schockiert und distanzieren sich klar von den Vor- und Anwürfen gegen Gemeinderätin Bex während der Sitzung.  

„Es ist die ganz persönliche Entscheidung von Kollegin Bex, ob sie ihr Baby in die Gemeinderatssitzung mitbringen will, muss oder kann. Es ist auch ihre Entscheidung, welche Getränke sie zu sich nimmt, zudem sie alkoholfrei sind. Die Sitzung wurde weder von ihr noch ihrem Sohn gestört. Es gibt auch keine Regelungen, die sie gebrochen hätte. Daher ist jede öffentliche Bewertung obsolet, es geht uns schlichtweg nichts an,“ erklärt NEOS-Gemeinderätin Dagmar Klingler-Newesely die liberale Haltung. 

„Erschreckend ist allerdings, dass sich die Sitzungsführung durch die beiden Herren Vizebürgermeister Anzengruber und Lassenberger absolut überfordert zeigte. Die Situation entglitt ihnen völlig und die beiden zeigten sich eher amüsiert über das niveaulose Spektakel, als dass ihnen eine Schlichtung gelingen konnte. Es gab auch weder Ordnungsrufe noch eine Klärung, “ kritisiert NEOS-Gemeinderätin Julia Seidl und setzt fort: „Frauen & Politik & Familie, da haben wir noch verdammt viel zu tun.“ 

„Die abwertende und verurteilende Haltung, die durch manche Fraktionen lautstark ausgedrückt wurde, und vor allem die entwürdigende Art und Weise, zeigte gestern besonders plakativ, wie wenig Akzeptanz und Verständnis etliche Mandatare und Mandatarinnen des Innsbrucker Gemeinderats leben- nicht nur politisch, sondern auch menschlich. Das ist eine Zumutung für die Innsbruckerinnen und Innsbrucker und gehört beendet,“ sind sich die beiden pinken Gemeinderätinnen einig.

Weitere interessante Artikel

DSC00308-5789x3254
14.08.2025

„Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Kassenärzte schlagen Alarm“

„So wie bisher kann es im Gesundheitssystem nicht weitergehen. Das System kränkelt und wir bewegen uns immer weiter hin zu einem Zwei-Klassen-System“, sind sich NEOS KO Birgit Obermüller und der Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin, Dr. Marc-André Leitgeb-Mayer bei einer heutigen Pressekonferenz einig.

Mehr dazu
74 - DSC09193-2553x1435
13.08.2025

5000 Beraterverträge trotz teurem Beamtenapparat

Eine NEOS-Anfrage an alle Landesräte enthüllt ein politisches Armutszeugnis: 5000 externe Beraterverträge allein in dieser Regierungsperiode – und das bei einer Landesverwaltung mit über 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Kosten für diese externen Leistungen explodieren und betragen stolze 5,2 Millionen Euro.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!