Zum Inhalt springen

NEOS-Innsbruck distanzieren sich klar von den Vor- und Anwürfen gegen Gemeinderätin Bex 

GRin Seidl und Klingler-Newesely: „Frauen & Politik & Familien – da haben wir noch verdammt viel zu tun!“ 

Von den Vorfällen in der gestrigen Gemeinderatssitzung in Innsbruck sind die beiden NEOS-Gemeinderätinnen Julia Seidl und Dagmar Klingler Newesely schockiert und distanzieren sich klar von den Vor- und Anwürfen gegen Gemeinderätin Bex während der Sitzung.  

„Es ist die ganz persönliche Entscheidung von Kollegin Bex, ob sie ihr Baby in die Gemeinderatssitzung mitbringen will, muss oder kann. Es ist auch ihre Entscheidung, welche Getränke sie zu sich nimmt, zudem sie alkoholfrei sind. Die Sitzung wurde weder von ihr noch ihrem Sohn gestört. Es gibt auch keine Regelungen, die sie gebrochen hätte. Daher ist jede öffentliche Bewertung obsolet, es geht uns schlichtweg nichts an,“ erklärt NEOS-Gemeinderätin Dagmar Klingler-Newesely die liberale Haltung. 

„Erschreckend ist allerdings, dass sich die Sitzungsführung durch die beiden Herren Vizebürgermeister Anzengruber und Lassenberger absolut überfordert zeigte. Die Situation entglitt ihnen völlig und die beiden zeigten sich eher amüsiert über das niveaulose Spektakel, als dass ihnen eine Schlichtung gelingen konnte. Es gab auch weder Ordnungsrufe noch eine Klärung, “ kritisiert NEOS-Gemeinderätin Julia Seidl und setzt fort: „Frauen & Politik & Familie, da haben wir noch verdammt viel zu tun.“ 

„Die abwertende und verurteilende Haltung, die durch manche Fraktionen lautstark ausgedrückt wurde, und vor allem die entwürdigende Art und Weise, zeigte gestern besonders plakativ, wie wenig Akzeptanz und Verständnis etliche Mandatare und Mandatarinnen des Innsbrucker Gemeinderats leben- nicht nur politisch, sondern auch menschlich. Das ist eine Zumutung für die Innsbruckerinnen und Innsbrucker und gehört beendet,“ sind sich die beiden pinken Gemeinderätinnen einig.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC09300-2407x1354
01.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS geben Ausblick auf kommenden Landtag: Initiativen zu UMIT, MCI und Kinderbetreuung

„Die beiden Hochschulen MCI und UMIT sorgen nach wie vor für Schlagzeilen, leider für keine positiven. Darum bringen wir NEOS im kommenden Landtag einen dringlichen Antrag ein, dass es endlich zu einer politischen Entscheidung über die Zukunft der UMIT kommt. Die Landesregierung kann die Causa nicht einfach aussitzen, das haben sich vor allem die Mitarbeiter nicht verdient. Sie brauchen Klarheit, wohin die UMIT steuert“, meint NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller.

Mehr dazu
IMG 1290-1826x1027
31.01.2025NEOS Team1 Minute

UMIT braucht schnelle und klare Entscheidungen von der Politik: "Entweder steht das Land zu seiner Privatuni oder nicht"

„Nicht die Mitarbeiter:innen der UMIT Hall sind verantwortlich dafür, dass ihr Universitätsstandort derzeit in Frage gestellt wird, sondern Führungspersonen, die von der Politik protegiert wurden“, nimmt NEOS KO Birgit Obermüller Stellung zur derzeit unzufriedenstellenden Situation, die ihrer Meinung nach rasch aufgelöst werden muss.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750
29.01.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Ambulanzgebühr und Wahlarztkosten: „Seit Jahren wird von Reformen geredet“

„Was nützt das Angebot einer Gesundheitshotline, wenn Patient:innen am Ende des Tages doch wieder nur an eine überfüllte Ambulanz weiterverwiesen werden können, weil es zu wenige Ärzte im niedergelassenen Bereich gibt?“, fragt sich NEOS KO Birgit Obermüller nach der Ansage von LRin Hagele, die Hotline stärken zu wollen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!