Zum Inhalt springen

Oberhofer fordert in „Fall Walser“ von Barbara Thaler und LH Mattle Aufklärung

NEOS: ÖVP betreibt klassische Täter-Opfer-Umkehr

„Als ich vor mehr als fünf Jahren als Klubobmann in den Landtag einzog, habe ich kurze Zeit später meine Geschäftsführertätigkeiten im Familienbetrieb geordnet übergeben und zurückgelegt. Vor allem in Debatten rund um Wirtschaftsthemen wird mir das seitdem immer wieder von der ÖVP vorgehalten. Mir war aber schnell bewusst, dass sich neben der Tätigkeit als Landesparteiobmann und Klubobmann einer zwei-Mann-Fraktion im Landtag die Position und Verantwortung als Geschäftsführer nicht ausgeht. Persönlich habe ich mich immer gewundert, wie der ehemalige Wirtschaftskammerpräsident Walser dieses Amt ausüben kann und nebenher noch Bürgermeister seiner Heimatgemeinde und Geschäftsführer seines Transportunternehmens sein kann“, so NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer. Nach den jetzt bekannt gewordenen Anschuldigungen gegenüber Walser und seinem damit verbundenen Rücktritt ist die ÖVP um Schadenbegrenzung bemüht. „Ich bin schockiert darüber, wie die designierte WK-Präsidentin Thaler und Wirtschaftsbundobmann Hörl jetzt dem ‚System Walser‘ die Mauer machen und die Geschichte so erzählen, als wäre Walser bloß Opfer seiner vielen Ämter geworden. Es war einzig und alleine seine eigene Entscheidung, als Unternehmer aktiv zu bleiben, obwohl er den Top-Jobs, WK-Präsident, in der Tiroler Wirtschaft mit allen Privilegien wie dem hohen Gehalt, Spesen und Dienstwagen innehatte. Zusätzlich strich er so ganz nebenher als Bürgermeister ein drittes Einkommen aus Steuergeldern ein. Dass sich diese Mehrfachbelastung zeitlich nicht ausgehen kann, muss jedem klar gewesen sein. Das darf unmöglich eine Ausrede für die im Raum stehende Steuerhinterziehung sein. Immerhin war Walser der oberste Vertreter aller Unternehmer:innen in diesem Land. Der Auftrag an Barbara Thaler ist klar: Sie muss jetzt für Transparenz und Aufklärung sorgen“, sieht Oberhofer die neue WKO Superfunktionärin in Verantwortung. „Viele Fragen sind in Bezug auf Walser offen. Wann wusste wer Bescheid? Wie und wo hat er persönlich interveniert und kann ausgeschlossen werden, dass neben dem Imageschaden kein wirtschaftlicher Schaden für die Wirtschaftskammer entstanden ist?“, fordert Oberhofer rasche Aufklärung von Thaler und LH Mattle.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Julia Seidl Foto 2022 03-1280x720
04.12.2023NEOS Team1 Minute

NEOS: Innsbruck braucht Skibusse zum Patscherkofel 

GRin Julia Seidl: „Wir roden einen ganz Wald für einen Parkplatz, aber eine Skibusanbindung ermöglicht der grüne Bürgermeister nicht!“

NEOS: Innsbruck braucht Skibusse zum Patscherkofel 
NEOS Julia Seidl-67-3774x2124
02.12.2023NEOS Team1 Minute

NEOS: EU-Fördermittel für die Sanierung der Hungerburg Talstation abholen! 

GRin Julia Seidl: „Ich begrüße, die Pläne zum Kauf der alten Talstation sehr. Endlich kommt man hier in die Gänge. Für die notwendige Sanierung muss Georg Willi aber endlich die verfügbaren EU-Fördertöpfe anzapfen. Das würde bei einer umfassenden Renovierung das Stadtbudget massiv entlasten.“ 

NEOS: EU-Fördermittel für die Sanierung der Hungerburg Talstation abholen! 
ObermuellerBirgit08 www-2000x1124
01.12.2023NEOS Team1 Minute

Soziales Auffangnetz in Tirol funktioniert nicht mehr 

NEOS-LA Birgit Obermüller: „Die von LRin Pawlata mit Stolz präsentierte neue Wohnkostenverordnung verhindert nicht, dass Menschen durch das soziales Auffangnetz fallen!“ 

Soziales Auffangnetz in Tirol funktioniert nicht mehr 

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...