Zum Inhalt springen

NEOS fordern Erneuerung bei Besetzung der Bildungsdirektion

Mit 1. Juli ist Paul Gappmaier als neuer und alter Bildungsdirektor wiederbestellt worden. Am selben Tag wurden die anderen beiden Top-Positionen in der Bildungsdirektion neu ausgeschrieben.

Die Bewerbungsfrist endet am 1. August.  „Es bietet sich jetzt die Chance, die Weichen in Richtung Zukunft in der Tiroler Bildung zu stellen. Die beiden ausgeschriebenen Positionen, Leitung des Präsidialbereiches und Leitung des Pädagogischen Bereiches, waren neben dem Bildungsdirektor in Tirol ebenfalls männlich besetzt. Damit ist Tirol das einzige Bundesland, in dem im Führungstrio keine Frau zu finden ist. Und das, obwohl im Pflichtschulwesen der Lehrbereich weiblich dominiert ist. Das ändert sich hoffentlich mit der Neubesetzung“, so NEOS Landtagsabgeordnete Birgit Obermüller.

Obermüller sieht Hagele in der Verantwortung

„Der Bildungsbereich steht vor riesigen Herausforderungen, da braucht es neue Blickwinkel und eine echte Aufbruchsstimmung, um für die Zukunft optimal gerüstet zu sein. Ich sehe hier vor allem Bildungslandesrätin Cornelia Hagele in der Pflicht, dass sich für diese Position nicht nur altgediente Männer bewerben. Sie muss aktiv auf qualifizierte Frauen, die es im Bildungswesen zur Genüge gibt, zugehen und sie motivieren, sich zu bewerben, damit sich die Besetzungskommission auch wirklich zwischen den besten Köpfen des Landes entscheiden kann“, sieht Obermüller die Landesrätin in der Pflicht. „Ansonsten wird sich auch in den nächsten fünf Jahren in der Tiroler Bildungslandschaft nichts ändern,“ so Obermüller abschließend.

 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC09300-2407x1354
01.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS geben Ausblick auf kommenden Landtag: Initiativen zu UMIT, MCI und Kinderbetreuung

„Die beiden Hochschulen MCI und UMIT sorgen nach wie vor für Schlagzeilen, leider für keine positiven. Darum bringen wir NEOS im kommenden Landtag einen dringlichen Antrag ein, dass es endlich zu einer politischen Entscheidung über die Zukunft der UMIT kommt. Die Landesregierung kann die Causa nicht einfach aussitzen, das haben sich vor allem die Mitarbeiter nicht verdient. Sie brauchen Klarheit, wohin die UMIT steuert“, meint NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller.

Mehr dazu
IMG 1290-1826x1027
31.01.2025NEOS Team1 Minute

UMIT braucht schnelle und klare Entscheidungen von der Politik: "Entweder steht das Land zu seiner Privatuni oder nicht"

„Nicht die Mitarbeiter:innen der UMIT Hall sind verantwortlich dafür, dass ihr Universitätsstandort derzeit in Frage gestellt wird, sondern Führungspersonen, die von der Politik protegiert wurden“, nimmt NEOS KO Birgit Obermüller Stellung zur derzeit unzufriedenstellenden Situation, die ihrer Meinung nach rasch aufgelöst werden muss.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750
29.01.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Ambulanzgebühr und Wahlarztkosten: „Seit Jahren wird von Reformen geredet“

„Was nützt das Angebot einer Gesundheitshotline, wenn Patient:innen am Ende des Tages doch wieder nur an eine überfüllte Ambulanz weiterverwiesen werden können, weil es zu wenige Ärzte im niedergelassenen Bereich gibt?“, fragt sich NEOS KO Birgit Obermüller nach der Ansage von LRin Hagele, die Hotline stärken zu wollen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!