Zum Inhalt springen

„Wir rücken Junge in den Mittelpunkt.“

Landessprecher Dominik Oberhofer: „Werden so stark sein, dass an NEOS kein Weg vorbeiführt.“

Kevin Ladstätter, der Listenerste in Schwaz, ist schon länger politisch bei den NEOS aktiv und war der jüngste Bürgermeister Kandidat in Tirol. Dem Jenbacher sind besonders regionale Themen ein Anliegen: „Wir brauchen wieder belebte, attraktive Ortskerne in Schwaz und Jenbach und müssen dem Leerstand entgegenwirken. Außerdem kümmern wir uns um die Jungen im Bezirk. Wir finden Lösungen, dass die Jugendzentren das gesamte Wochenende geöffnet sind. Und nicht nur an einem Samstag im Monat.“

Lara Jaklitsch, die Listenzweite, macht gerade die Lehre zur pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenz.

Der NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer betont die unterschiedlichen Hintergründe der Kandidat_innen auf der Liste: „Auf der Liste ist mit Markus Binder ein Unternehmer, mit Christopher Lindenthaler ein Versicherungskaufmann aus Jenbach und mit Franz Josef Hausberger ein Politikwissenschaftler aus dem Zillertal.“

Abschließend bringt es Oberhofer auf den Punkt: „Kevin ist 2003 geboren Josef Geisler ist seit 1994 bei jeder Wahl Spitzenkandidat in Schwaz. Wir machen den Wähler_innen in Schwaz endlich ein neues Angebot und bringen neue Perspektiven in die Politik.“

Die Liste Schwaz im Detail:

 Liste Schwaz
1Kevin Ladstätter
2Lara Jaklitsch
3Markus Binder
4Christopher Lindenthaler
5Franz Josef Hausberger
6Miriam Lackner
7Michael Steinscherer

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

72 - DSC09078-1825x1027
09.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS LA Riedlsperger zu Tirol Konvent: „Es ist und bleibt die Landesregierung der Überschriften“

„Die gestern von der Tiroler Landesregierung präsentierten Ergebnisse der Tirol Konvents strotzen nur so von gutklingenden Überschriften, Absichtserklärungen und Stehsätzen. Den großen Wurf mit konkreten Handlungen für eine effizientere Verwaltung erkenne ich aber nicht“, so NEOS LA Susanna Riedlsperger. Zugutehalten möchte die Abgeordnete der Landesregierung aber, dass sie zumindest erkannt hat, dass es in Tirol dringend eine Reform der Verwaltung braucht. „Dafür hätte es aber keinen teuren und aufwendigen Tirol Konvent gebraucht. Bürokratisierung mit einem bürokratischen Konvent zu bekämpfen – das ist auch bezeichnend für unsere Verwaltung“, meint Riedlsperger.

Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027
06.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Sexualassistenz ermöglichen: „Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Grundrecht“

„Wenn es um Behinderung und Sexualität geht, stehen wir vor der Aufgabe, tief verwurzelte Vorurteile abzubauen. Denn sexuelle Selbstbestimmung ist ein Grundrecht – für jeden Menschen.“

Mehr dazu
44 - DSC04340-1826x1027
06.02.2025NEOS Team1 Minute

„Die ÖVP im Zick-Zack-Kurs: Wohin will die Tiroler Landesregierung bei der Kinderbetreuung?“

„'Zick-Zack-Kurs' beschreibt die Politik der ÖVP in der Kinderbetreuung treffend. Jahrelang war der Ausbau öffentlicher Betreuungsangebote für die ÖVP kein Thema. Das hat dazu geführt, dass der Nachholbedarf heute enorm ist. In vielen Gemeinden mussten private Initiativen einspringen, weil weder frühere Landesregierungen noch von ÖVP-Bürgermeistern geführte Gemeinden rechtzeitig gehandelt haben. Erst vor der letzten Landtagswahl änderte sich der Kurs plötzlich.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!