Zum Inhalt springen

NEOS über künstliche Aufregung von Liste Fritz irritiert

Irritiert reagiert NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer heute auf die Reaktion von Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider zum 500-Euro-Bonus in Pflegeberufen: „War es doch sie, die der Abänderung ihres eigenen Antrags jubelnd (siehe hier: https://listefritz.at/zusammenhalt-zeigen-helden-des-alltags-mit-bonuszahlung-wertschaetzen/) zugestimmt hatten. Ihre künstliche Aufregung im Nachhinein ist für uns nicht nachvollziehbar.“

Canva - null-2-1600x800

Bereits im Landtag haben  sich die NEOS als einzige gegen diese Bonus-Zahlung ausgesprochen: „Eben weil der Antrag für uns viel zu wenig weit gegangen ist. Schließlich waren weit mehr Menschen in weit mehr Branchen wahrend des Lockdowns in Tirol dafür verantwortlich, dass das System am Laufen gehalten wurde.“

Die NEOS halten an ihrer grundsätzlichen Meinung fest: "Wie immer geht es der Landesregierung darum, das eigene Klientel mit Bonuszahlungen zu bedienen, anstelle spürbare Entlastungen für diejenigen zu schaffen, die es wirklich brauchen und durch die Krise zu den Verlierern zählen", so Oberhofer abschließend: "Viele Menschen haben zwar dank Kurzarbeit ihren Job nicht verloren, aber gänzlich unverschuldet 20% ihres Einkommens. Wir müssen die Menschen durch Abgaben- und Steuersenkungen entlasten, weil nur das der Wirtschaft tatsächlich wieder 'bergauf' hilft." (ER)

Weitere interessante Artikel

43 - DSC04302-1826x1027
18.10.2025

NEOS äußern Unverständnis bei Gehaltsdebatte im Gesundheitssystem: „Finanzreferent Mattle muss handeln“

Mehr dazu
60 - DSC09352-2738x1539
17.10.2025

Sozialvereine im Ungewissen: Chaos und Widersprüche im Sozialressort!

Mehr dazu
46 - DSC04466-1826x1027
16.10.2025

NEOS zu neuen Tarifen im Behindertenbereich: „1,5% sind keine echte Unterstützung, sondern eine reine Alibi-Aktion“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!