Zum Inhalt springen

NEOS-KO Obermüller zur UVP Kaunertal: „Jetzt sind die Behörden am Zug“

„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur aus Prinzip dagegen zu sein und keine Alternativen zu präsentieren, hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS-Klubobfrau Birgit Obermüller.

DSC09174-Enhanced-NR-3642x2048

Für die NEOS ist klar, dass man es sich nicht leisten kann, die endgültige Entscheidung über einen Bau des Kraftwerks immer weiter hinauszuzögern: „Der Ausbau von PV-Anlagen geht stetig voran, für die dort erzeugte Energie werden wir Speicher benötigen. Gleichzeitig steigt der Energiebedarf durch Elektromobilität, großen Rechenzentren und Wärmepumpen – vor allem im Winter – rasant. Ohne Pumpspeicherkraftwerke, in welcher Ausbauform auch immer, werden wir die Herausforderungen der Zukunft nicht schaffen.

Weitere interessante Artikel

180 - DSC02995-Verbessert-RR-1825x1027
31.10.2025 | Tirol Presseaussendungen

„Weltspartag muss zum Landesspartag werden“: NEOS fordern nachhaltige Budgetdisziplin und echte Strukturreformen

Mehr dazu
44 - DSC04340-1826x1027
25.10.2025 | Tirol Presseaussendungen

NEOS begrüßen Novellierung der Mindestsicherung „Anpassung ist längst überfällig“

Mehr dazu
ObermuellerBirgit10 www-2000x1124
23.10.2025 | Tirol Presseaussendungen

NEOS sehen Landesregierung bei Busverbindung nach Lienz in der Pflicht

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!