NEOS fordern Nulllohnrunde für Tiroler Politik: „Müssen mit gutem Beispiel vorangehen“
NEOS LA Susanna Riedlsperger: „Auch in Tirol müssen Politikerinnen und Politiker Verantwortung übernehmen und ihren Beitrag zu einem sanierten Budget leisten.“

„In den letzten beiden Jahren entwickelte sich die Diskussion rund um eine Nulllohnrunde für uns Politiker:innen zu einer Farce. Letzten Endes blockten alle anderen Parteien unseren Vorschlag ab und man konnte sich auf nichts einigen. Übrig blieb, dass die Politikergehälter trotz allem erhöht wurden. Es geht hier nicht um Populismus, sondern darum, dass wir als Politiker:innen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Verantwortung übernehmen und unseren Beitrag zu leisten“, fordert Riedlsperger eine Nulllohnrunde für Landespolitiker.
Für die NEOS ist es unverständlich, dass man darüber überhaupt diskutieren muss: „Wir können nicht auf der einen Seite Einsparungen in allen Bereichen fordern und gleichzeitig bei uns selbst andere Maßstäbe ansetzen, das ist schlicht und einfach unglaubwürdig. Natürlich saniert ein Einfrieren unserer Gehälter alleine nicht das Budget, aber es ist in der derzeitigen finanziellen Situation das einzig richtige Signal, das wir an die Bevölkerung senden können.“
Die NEOS sehen den Ball in der Ecke von ÖVP und SPÖ. „Die Sommerpause ist vorbei und die internen Budgetverhandlungen sind in vollem Gange, wir erwarten uns eigentlich, dass die Regierungsparteien selbst mit einem entsprechenden Vorschlag im Klubobleuterat auf uns zukommen werden. Immerhin haben der Bund und einige Länder bereits vorgelegt. Ansonsten werden wir selbst eine Initiative im Landtag starten“, möchte auch NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller die Regierungsparteien nicht aus der Verantwortung lassen.