Zum Inhalt springen

NEOS LA Riedlsperger zu digitaler Verwaltung: Mehr KI, weniger Verwaltung - das wäre der Deal

Nach LH Mattle kündigt jetzt auch Gerber mehr KI und Digitalisierung im Landesdienst an.

68 - DSC04839-1826x1027

„Dem ist im Grunde nichts entgegen zu setzen. Das Land darf sich dem technologischen Fortschritt nicht widersetzen. Aber: Wer A sagt, muss auch B sagen. Denn KI vereinfacht nicht nur das Arbeitsleben, sondern verschlankt in Folge auch die Verwaltung. Und das nicht in ferner Zukunft, sondern, wenn man es mit der Digitalisierung wirklich ernst meint, unmittelbar. Da wird man um einen breiten Abbau von Stellen nicht herumkommen. Mattle und Gerber müssen sich entscheiden was sie wollen. Eine digitale Verwaltung oder einen aufgeblähten Apparat. Beides geht nicht“, so NEOS LA Susanna Riedlsperger.

Riedlsperger weiß auch, wo man ansetzen kann: „Während Corona wurden 222 Planstellen neu geschaffen, um den zusätzlichen Verwaltungsaufwand zu bewältigen. Das Problem: Diese Stellen wurden nie mehr abgebaut, sondern einfach in den Regelbetrieb integriert. Doch wenn KI und Co. wirklich Einzug in die Landesverwaltung hält, dann wird dieser Abbau nicht ausreichen. Das Budget würde es jedenfalls danken.“

Weitere interessante Artikel

188 - DSC03032-Verbessert-RR-1825x1027
11.11.2025

NEOS zu angekündigtem Nulldefizit in Tirol: „Nullbudgetieren ist das eine – es auch einzuhalten, das andere“

Mehr dazu
TIROL 6J7A7680-1366x768
11.11.2025

Oberhofer: „Der Flughafen Innsbruck braucht endlich Startfreigabe für Europa“

Mehr dazu
11 - DSC02910-Verbessert-RR-1825x1027
08.11.2025

NEOS zu Nulllohnrunde für Landespolitiker: „Spät aber doch entscheidet sich schwarz-rot für wichtiges Signal“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!