Zum Inhalt springen

Obermüller zu Zangerls Forderung einer neue Nächtigungsabgabe für Gratis-Öffis: „Gratis Öffis würden das derzeitige System zum Kollabieren bringen!“

„Gratis Öffis würden das derzeitige System zum Kollabieren bringen!“, ist sich KO Birgit Obermüller sicher.

55 - DSC09206-2563x1441

„Seitdem das Angebot vieler günstiger Ticketoptionen besteht, werden die Öffis in Tirol gut genützt. In Spitzenzeiten sind manche Strecken bereits jetzt überlastet. Da leuchtet es jedem vernünftig denkenden Menschen ein, dass Gratis-Öffis das System völlig zum Erliegen bringen würden. In einem Gespräch mit dem VVT überzeugten wir uns von dieser Annahme. Außerdem würde die Bevölkerung am Land viel weniger von gratis Öffis profitieren, als die in der Stadt, da es dort selbst am normalen Ausbau noch immer happert. Viele, gerade in den Seitentälern, haben einfach keine Öffis zur Verfügung. Da scheitert es weder am Preis, noch am Willen“, so die pinke Verkehrssprecherin. Normalerweise schätzt sie die Arbeit von AK-Präsident Zangerl, der sich in vielen Belangen für die Bevölkerung einsetzt. „Dieses Mal hat Erwin Zangerl übertrieben und ich muss ihm den Vorwurf machen, dass es eine populistische Aktion der Extraklasse ist, die er hier liefert! Bevor wir überhaupt an Gratis-Öffis denken können, muss der Ausbau des Netzes vorangeschritten sein und das Material dafür lieferbar sein. Ob wir mehr finanzielle Mittel über eine zweckgebundene Abgabe für den Ausbau der Öffis sicherstellen, kann selbstverständlich diskutiert werden. Ob dafür wieder der Tourismus herhalten muss, bin ich mir nicht sicher und soll in konstruktiven Diskussionen erörtert werden, nicht durch mediale Forderungen“, so Obermüller.

Weitere interessante Artikel

31 - DSC09482-2738x1539
28.06.2025

NEOS bringen 27 Initiativen im Landtag ein: „Sparen wo es Sinn macht“

Mehr dazu
42 - DSC04296-1826x1027
07.06.2025

NEOS Tirol erfreut über den Startschuss für Reformpartnerschaft

Mehr dazu
66 - DSC04833-1826x1027
07.06.2025

NEOS LA Riedlsperger zu Leerstandsabgabe: „Ist und bleibt ein zahnloses Instrument“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!