Zum Inhalt springen

Aufsichtsrat ist rücktrittsreif

NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer kann über die Tatsache, dass der schwer unter Kritik geratene ehemalige Vorstand der Zillertalbahn, Helmut Schreiner, an der Erstellung eines Gutachtens beteiligt war, nur den Kopf schütteln. „Was sich dort abspielt, hat mit einer seriösen Führung des Betriebes nichts mehr zu tun“, so Oberhofer.

TIROL 6J7A5627-1366x768

NEOS zu Gutachtenfarce bei Zillertalbahn

„Wäre die Sache nicht so ernst, da es sich um öffentliche Gelder handelt, man müsste mittlerweile nur noch lachen“, so Oberhofer. Für ihn zeige der aktuelle Fall, dass die derzeitige Führung der Zillertalbahn völlig überfordert ist. „Mich würde interessieren, wie viel der ehemalige Vorstand Schreiner für seine vermeintliche Expertise für das Gutachten in Rechnung gestellt hat und wer das abgesegnet hat“, stellt Oberhofer die Frage nach der Verantwortung in den Raum. „Für das Großprojekt ‚Elektrifizierung‘ sind das jedenfalls keine guten Voraussetzungen. Das Land nimmt dafür viel Steuergeld in die Hand, da muss man sich auf eine professionelle Umsetzung verlassen können. Aufsichtsratsvorsitzender Franz Hörl sollte sich ein Beispiel an Dominik Mainusch nehmen und ebenfalls Platz für neue Köpfe machen“, meint Oberhofer. 

Weitere interessante Artikel

38 - DSC04282-1826x1027
01.10.2025

NEOS fordern Elementarpädagogikfonds mit TIWAG Dividenden: Ausbau der Kinderbetreuung erfordert neue Finanzierungskonzepte

Mehr dazu
ObermuellerBirgit10 www-2000x1124
27.09.2025

Nach Missbrauchsskandal in SOS Kinderdörfer: Neben Aufklärung braucht es auch Konsequenzen

Mehr dazu
58 - DSC09271-2599x1461
24.09.2025

Tiroler NEOS fordern beim Kindergarten-Ausbau mehr Tempo von Landesregierung

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!