Zum Inhalt springen

NEOS wollen in der kommenden Periode weiterhin die konstruktive Kraft im zerstrittenen Gemeinderat bleiben: Katerstimmung in der Stadt beenden

„Nach der Wahl werden viele der ‚Streithansel‘ der letzten Jahre wieder im Gemeinderat und im Stadtsenat eine wichtige Rolle spielen. Wir NEOS wollen in der nächsten Periode wieder als konstruktive Kraft der Mitte vor allem die gemeinsame Arbeit für unsere Stadt vorantreiben und die Katerstimmung im Gemeinderat beenden“, so Bürgermeisterkandidatin Julia Seidl.

NEOS Reparatur-Seidl-2737x1540
„Die Vorkommnisse der letzten Tage haben wieder einmal bewiesen, dass es mehr konstruktive Kräfte im Innsbrucker Gemeinderat braucht. Den Akteuren und Akteurinnen geht es mehr um die persönlichen Vorteile und Befindlichkeiten und das Begleichen alter politischer Rechnungen als um die besten Ideen für Innsbruck. Die Menschen haben aber genau davon die Nase voll“, spielt NEOS-Bürgermeisterkandidatin Julia Seidl auf die jüngsten Vorkommnisse und die sinnlosen Streitereien im Wahlkampf an. Nach der letzten Periode herrscht momentan in der Innsbrucker Stadtpolitik eine Katerstimmung, die die Pinken in einer Kampagne für die letzten Tage bis zur Wahl zum Thema machen. „Diese Katerstimmung wollen wir beenden und den Gemeinderat mit einer ‚Reparatur-Seidl‘ wieder auf die richtige Spur bringen“, erklärt die Bürgermeisterkandidatin die Intention hinter der letzten Plakatserie.

Weitere interessante Artikel

DSC05727 bl1-3718x2090
30.04.2024

NEOS fassungslos über neueste Enthüllungen zur GemNova!

Mehr dazu
TIROL 6J7A7625-1366x768
30.04.2024

„ÖXIT“ würde in Tirol über 59.000 Jobs gefährden

Mehr dazu
Domenik Ebner DSCF7807-6000x3373
29.04.2024

NEOS wollen „Grünfläche mit Schulwidmung“ endlich sinnvoll nutzen

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!