Zum Inhalt springen

NEOS zu angekündigter Gehaltsreform bei Gesundheitsberufen – Land bessert leider nicht für alle nach

„LRin Hagele gab endlich dem Druck der Oppositionsparteien nach, die Gehälter für Gesundheitsberufe zu erhöhen. Eine Vergleichsstudie in Auftrag zu geben, war in meinen Augen sehr sinnvoll, das muss auch einmal erwähnt werden“, so KO Birgit Obermüller.

ObermuellerBirgit05 www-1334x750

„Es wäre jedoch auch sinnvoll gewesen, die unterschiedlichen Lebenserhaltungskosten in den untersuchten Gebieten zusätzlich für die Neuberechnung der Einkommen heranzuziehen. Die Argumentation, dass damit ein so gravierenden Mehraufwand entstanden wäre, verstehe ich nicht. Gerade bei so einer essentiellen Debatte. Außerdem wurde ein ganz wesentlicher Teil des Personals einfach nicht mitbedacht. Vierzig Prozent der Mitarbeiter:innen in diesem Bereich haben noch alte Dienstverträge und für sie bleibt bis auf die höhere Abgeltung von Überstunden und Wochenenddiensten alles beim Alten. Da muss die Landesrätin noch nachbessern!“, fordert die pinke Gesundheitssprecherin.

Weitere interessante Artikel

IMG 1292-2738x1539
30.11.2024

NEOS bleiben trotz Novelle der Leerstandsabgabe skeptisch : „Die Leerstandsabgabe bleibt ein zahnloses Bürokratiemonster“

Mehr dazu
DSC01084-4000x2251
29.11.2024

NEOS erneuern nach Appell der MCI-Verantwortlichen Kritik an Umgang mit MCI Neubau „Wissenschaftsstandort leidet unter Pfusch der Politik“

Mehr dazu
IMG 1289-1826x1027
29.11.2024

Die RoLa bringt keine Entlastung für Tirols Straßen: Transportunternehmen müssen kaufmännisch denken und nicht ideologisch

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!