Zum Inhalt springen

NEOS zu AK Pflege-Studie: Tiroler Landesregierung verteilte bisher nur Heftpflaster an das Gesundheits- und Pflegepersonal

„Die großen Versäumnisse im Gesundheits- und Sozialbereich haben vergangene Regierungen zu verantworten. Allerdings erkennt auch die jetzige Landesregierung die Brisanz der Lage nicht und verteilt nur Heftpflaster anstelle nachhaltiger Therapien!“, urteilt LA Birgit Obermüller.

ObermuellerBirgit08 www-2000x1124

„Minimale Gehaltsanpassungen, ein Pflegebonus, der nicht alle erfasst und Imagekampagnen allein genügen nicht, um bestehendes Personal zu halten und neues zu gewinnen. Die Forderungen von Opposition und der AK wurden bisher auch von der jetzigen Landesregierung ignoriert bzw. schubladisiert. In vielen Bereichen werden aufgrund der anhaltenden Rezession Jobs abgebaut. Der Pflege- und Gesundheitsbereich könnte von vielen Menschen, die dem Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung stehen, profitieren, wenn sich Quereinsteiger:innen eine Vollzeitausbildung leisten könnten. Mit bestehenden Förderungen ist das derzeit leider unmöglich. Es ist auch immer noch nicht angekommen, dass Pflege Schwerstarbeit ist. Solange diese beiden zentralen Forderungen nicht erfüllt werden, werden unser Gesundheitssystem und die Pflege immer weniger funktionieren“, stellt Obermüller düstere Prognosen an.

Weitere interessante Artikel

Riedlsperger 1-4000x2251
31.10.2024

Riedlsperger appelliert zu Disziplin bei Budgeterstellung: „Es ist Zeit für einen Landesspartag“

Mehr dazu
ObermuellerBirgit11 www-2000x1125
30.10.2024

NEOS fordern Ausbau der Primärversorgungszentren - „Tiroler Gesundheitssystem ist teuer und ineffizient“

Mehr dazu
DSC02880-4000x2251
28.10.2024

Nach Umfrage zu Stadtseilbahn sehen NEOS sich bestätigt - „Bevölkerung steht hinter innovativen Ideen“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!