
Riedlsperger appelliert zu Disziplin bei Budgeterstellung: „Es ist Zeit für einen Landesspartag“
Bei der Landtagssitzung diese Woche setzen die NEOS voll auf Sparen im Land Tirol. „So wie es derzeit ist, kann es nicht weitergehen. Uns galoppieren die Ausgaben davon. Wir müssen in Tirol den Gürtel enger schnallen“, so die NEOS.
Am Donnerstag geben die Pinken die aktuelle Stunde vor. Unter dem Titel „Die fetten Jahre sind vorbei – Tirols Finanzen müssen zukunftsfits werden“ stellen sie klar, dass es dringend eine Kurskorrektur bei der Budgeterstellung braucht, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Die aktuelle Stunde wird auch der erste offizielle Auftritt von Susanna Rieldsperger werden. Die Juristin folgt dem langjährigen Klubobmann Oberhofer in den Landtag nach, nachdem dieser ins Parlament nach Wien wechseln wird.
Anträge für Sparen und Bildung
Neben der aktuellen Stunde bringen die NEOS auch mehrere Anträge zum Sparen ein, unter anderem fordern sie ein Ende der Finanzierung der Landwirtschaftskammer aus dem Budget und eine Reform bei den Pensionen der Landesbeamten. Außerdem lässt Birgit Obermüller beim eklatanten Lehrermangel nicht locker und bringt weitere entsprechende Initiativen im Landtag ein.
Riedlsperger appelliert zu Disziplin bei Budgeterstellung: „Es ist Zeit für einen Landesspartag“
NEOS fordern Ausbau der Primärversorgungszentren - „Tiroler Gesundheitssystem ist teuer und ineffizient“
Nach Umfrage zu Stadtseilbahn sehen NEOS sich bestätigt - „Bevölkerung steht hinter innovativen Ideen“