Zum Inhalt springen

Nach Aus für Skisaison am Hochstein: NEOS wünschen sich mehr Mut für unpopuläre Entscheidungen

„Wir gratulieren der Lienzer Bürgermeisterin Elisabeth Blanik zu ihrer Entscheidung, dem maroden Skigebiet am Hochstein in Lienz kein Steuergeld mehr zu zuschießen. Auch wenn viele Lienzer:innen eine emotionale Bindung zu ihrem Hausberg haben, die finanzielle Situation der Gemeinde und die immensen Kosten für eine Beschneiung durch den immer weiter voranschreitenden Klimawandel haben diese Entscheidung alternativlos gemacht“, so NEOS LA Birgit Obermüller.

ObermuellerBirgit10 www-2000x1124

Die NEOS fordern schon seit Jahren, dass vor allem tiefer gelegene Skigebiete nicht mehr durch öffentliches Geld künstlich am Leben gehalten werden. „Egal ob durch Landesförderungen oder Zuschüsse von den Gemeinden, mit Blick auf die knappen Budgets und geänderten Rahmenbedingungen sind solche Investitionen nicht mehr zu argumentieren.  Von der ÖVP hagelte es für unsere Forderung immer massive Kritik, schließlich möchte man die Bürgermeister nicht verärgern. Unsere entsprechenden Anträge wurden nicht einmal diskutiert. Wir hoffen, Elisabeth Blanik kann ihre Regierungspartner zur Vernunft bringen. Denn in Zeiten wie diesen braucht es den Mut für unpopuläre aber richtige Entscheidungen, den vermissen wir bei der Landesregierung aber komplett. Stattdessen werden nach dem Motto ‚Weiter-wie-bisher“ die Augen vor den aktuellen Problemen verschlossen. Wir werden auch weiterhin Initiativen einbringen, immerhin haben wir eine starke Stimme innerhalb der SPÖ für unsere Idee gewinnen können“, so Obermüller.

Weitere interessante Artikel

38 - DSC04282-1826x1027
01.10.2025

NEOS fordern Elementarpädagogikfonds mit TIWAG Dividenden: Ausbau der Kinderbetreuung erfordert neue Finanzierungskonzepte

Mehr dazu
ObermuellerBirgit10 www-2000x1124
27.09.2025

Nach Missbrauchsskandal in SOS Kinderdörfer: Neben Aufklärung braucht es auch Konsequenzen

Mehr dazu
58 - DSC09271-2599x1461
24.09.2025

Tiroler NEOS fordern beim Kindergarten-Ausbau mehr Tempo von Landesregierung

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!