NEOS fordern sofortige Aufklärung im Umfrage-Korruptionsskandal
Wie heute von der Tiroler Tageszeitung aufgezeigt wurde, beauftragte die Tiroler Landesregierung das ÖVP-nahe Umfrageinstitut DEMOX mehrfach, für sie Umfragen durchzuführen.

Die Ermittlungen der Korruptionsstaatsanwaltschaft und die Hausdurchsuchung bei DEMOX haben die Tiroler NEOS alarmiert. Klubobmann Dominik Oberhofer fordert sofortige Aufklärung von der Tiroler Landesregierung. „Wir wollen umgehend alle Aufträge und abgeschlossenen Verträge mit diesem zweifelhaften Institut sehen! Seit Jahren putzt sich die Tiroler ÖVP gegenüber ihrer Bundespartei bei den Themen Korruption und Postenschacher ab. In Wirklichkeit wird aber immer mehr sichtbar, dass die Tiroler ÖVP selbst stark involviert war. Nicht zuletzt sind wesentliche Akteure, wie beispielsweise der ehemalige ÖBAB-Chef Thomas Schmid oder Ex-Pressesprecher von Finanzminister Schelling und spätere Pressesprecher für Bundeskanzler Kurz, Johannes Frischmann, nicht nur Beschuldigte im ÖVP-Korruptionsskandal, sondern wesentliche Akteure eines Tiroler ÖVP-Korruptions-Netzes in Wien!“ Oberhofer kündigt entsprechende Anfragen in der nächsten Landtagssitzung an.