Zum Inhalt springen

NEOS zu Verkehrsbericht des Landes: Regierung muss Worten auch Taten folgen lassen

Schockiert zeigt sich NEOS Landtagsabgeordnete Birgit Obermüller über den aktuellen Verkehrsbericht des Landes.

TIROL 6J7A3137a-729x410

„Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Noch nie rollten mehr LKW über den Brenner als letztes Jahr. Es ist höchste Zeit, dass die Landesregierung das Heft in die Hand nimmt und reagiert. Die diese Woche abermals beschlossenen Blockabfertigungen alleine sind offensichtlich nicht die Lösung, sonst wären die LKW-Zahlen letztes Jahr gesunken. Dafür muss sich niemand medial abfeiern lassen,“ urteilt Obermüller. Aus Sicht der NEOS müsse jetzt bei der Einführung des viel diskutierten SLOT-Systems mit Bayern und Südtirol endlich Nägel mit Köpfen gemacht werden.  

Besonders heikel sehen die NEOS die sinkenden Zahlen bei der Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene: „Die Landesregierung muss alles daransetzen, die RoLa attraktiver zu machen. Nur so kann es gelingen, die Bevölkerung vor der jährlich anwachsenden Transit-Lawine zu schützen und vor allem auch den so wichtigen Brennerbasistunnel nach der Fertigstellung auszunützen. Dazu haben wir aber bis jetzt wenig gehört, geschweige denn gesehen.“

 

Weitere interessante Artikel

38 - DSC04282-1826x1027
01.10.2025

NEOS fordern Elementarpädagogikfonds mit TIWAG Dividenden: Ausbau der Kinderbetreuung erfordert neue Finanzierungskonzepte

Mehr dazu
ObermuellerBirgit10 www-2000x1124
27.09.2025

Nach Missbrauchsskandal in SOS Kinderdörfer: Neben Aufklärung braucht es auch Konsequenzen

Mehr dazu
58 - DSC09271-2599x1461
24.09.2025

Tiroler NEOS fordern beim Kindergarten-Ausbau mehr Tempo von Landesregierung

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!