Zum Inhalt springen

Politstreit zulasten der Innsbrucker Kinder ist ein Skandal 

GRin Dagmar Klingler-Newesely: „Für Familien sind die Abläufe für politische Beschlüsse egal, wichtig ist doch nur, dass ihre Kinder im Herbst einen Kindergartenplatz bekommen!“ 

DSC01276-5140x2890

In der dringenden Frage um das zusätzliche Sprachförderpersonal für die Innsbrucker Kindergärten zeigen sich die NEOS Innsbruck erneut entsetzt. „Tagelang liest man in der Presse über einen politischen Zwist, ob der Personalausschuss einberufen werden muss oder nicht. In derselben Zeit hätte man die nötigen Informationen schon lange einfordern können, es geht immerhin um einen dringenden Beschluss für Notwendigkeiten von Innsbrucker Kinder und Familien,“ zeigt sich GR Dagmar Klingler-Newesely erzürnt. 

Sie führt aus, dass für eine solche Arbeitsweise niemand Verständnis hat, der im realen Leben wie selbstverständlich alle Bedingungen für mögliche Lösungen so schnell wie möglich abfragen und schaffen muss. 

„Für die Familien sind die Abläufe für politische Beschlüsse egal, wichtig ist doch nur, dass ihre Kinder im Herbst einen Kindergartenplatz bekommen. Wir sind daher mit Stadträtin Mayr im Gespräch und werden am Donnerstag gemeinsam einen dringlich dringenden Antrag einbringen, damit ein eigener Personalausschuss so schnell wie möglich die nötigen Informationen liefern kann,“ schließt die pinke Gemeinderätin und pocht auf beruhigende Nachrichten für die Kinder. 

Das Zustimmungsverhalten zeigt dann zudem deutlich auf, ob ÖVP, FI und FPÖ tatsächlich die Lösung am Herzen liegt oder wieder mit Ausreden blockiert wird. 
 

Weitere interessante Artikel

38 - DSC04282-1826x1027
01.10.2025

NEOS fordern Elementarpädagogikfonds mit TIWAG Dividenden: Ausbau der Kinderbetreuung erfordert neue Finanzierungskonzepte

Mehr dazu
ObermuellerBirgit10 www-2000x1124
27.09.2025

Nach Missbrauchsskandal in SOS Kinderdörfer: Neben Aufklärung braucht es auch Konsequenzen

Mehr dazu
58 - DSC09271-2599x1461
24.09.2025

Tiroler NEOS fordern beim Kindergarten-Ausbau mehr Tempo von Landesregierung

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!