Zum Inhalt springen

NEOS fordern Preissenkung bei Stadtwärme Lienz 

Domenik Ebner: „NEOS werden die Tarifentwicklung der Stadtwärme Lienz genau beobachten.“ 

20230417 150934435 iOS-2268x1275

„Wann werden die Preise der Stadtwärme Lienz endlich angepasst“, fragt NEOS-Regionalsprecher Domenik Ebner. Im Herbst sorgte die Fernwärme, die zu jeweils 48 Prozent der TIWAG-Next Energy Solutions GmbH und Steirischen Gas-Wärme GmbH und mit 4 Prozent der Stadtgemeinde Lienz gehören, mit der extremen Preiserhöhung von über 50 Prozent für den Aufreger schlechthin. „Nun haben die sich Energiepreise erholt. Die Preise Gas, Strom und Öl sind nach dem Peak im Herbst wieder gefallen – haben sich halbiert. Von einer Angleichung bei der Stadtwärme Lienz ist aber nichts zu hören“, hält Ebner fest.  

Für den NEOS-Politiker sind die hohen Preise der Stadtwärme Lienz nicht nachvollziehbar. „Die Stadt Lienz bezieht ihre Fernwärme hauptsächlich aus einem Biomasse-Heizkraftwerk sowie aus einem Gas-Blockkraftwerk. Durch die große Schadholzmenge in Osttirol ist Holz im Überfluss vorhanden“, hält Domenik Ebner fest. Er fordert die Stadtwärme Lienz auf, die Tarife wieder anzugleichen. „Wir werden die Preisentwicklung genau beobachten“, schließt Ebner. 

 

Weitere interessante Artikel

74 - DSC09193-2642x1485
22.10.2025

NEOS-LA Riedlsperger: „Die Tiroler haben mehr verdient als bloß ein weiteres leeres Versprechen!“

Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027
18.10.2025

NEOS äußern Unverständnis bei Gehaltsdebatte im Gesundheitssystem: „Finanzreferent Mattle muss handeln“

Mehr dazu
60 - DSC09352-2738x1539
17.10.2025

Sozialvereine im Ungewissen: Chaos und Widersprüche im Sozialressort!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!