Zum Inhalt springen

NEOS fordern Preissenkung bei Stadtwärme Lienz 

Domenik Ebner: „NEOS werden die Tarifentwicklung der Stadtwärme Lienz genau beobachten.“ 

20230417 150934435 iOS-2268x1275

„Wann werden die Preise der Stadtwärme Lienz endlich angepasst“, fragt NEOS-Regionalsprecher Domenik Ebner. Im Herbst sorgte die Fernwärme, die zu jeweils 48 Prozent der TIWAG-Next Energy Solutions GmbH und Steirischen Gas-Wärme GmbH und mit 4 Prozent der Stadtgemeinde Lienz gehören, mit der extremen Preiserhöhung von über 50 Prozent für den Aufreger schlechthin. „Nun haben die sich Energiepreise erholt. Die Preise Gas, Strom und Öl sind nach dem Peak im Herbst wieder gefallen – haben sich halbiert. Von einer Angleichung bei der Stadtwärme Lienz ist aber nichts zu hören“, hält Ebner fest.  

Für den NEOS-Politiker sind die hohen Preise der Stadtwärme Lienz nicht nachvollziehbar. „Die Stadt Lienz bezieht ihre Fernwärme hauptsächlich aus einem Biomasse-Heizkraftwerk sowie aus einem Gas-Blockkraftwerk. Durch die große Schadholzmenge in Osttirol ist Holz im Überfluss vorhanden“, hält Domenik Ebner fest. Er fordert die Stadtwärme Lienz auf, die Tarife wieder anzugleichen. „Wir werden die Preisentwicklung genau beobachten“, schließt Ebner. 

 

Weitere interessante Artikel

188 - DSC03032-Verbessert-RR-1825x1027
11.11.2025

NEOS zu angekündigtem Nulldefizit in Tirol: „Nullbudgetieren ist das eine – es auch einzuhalten, das andere“

Mehr dazu
TIROL 6J7A7680-1366x768
11.11.2025

Oberhofer: „Der Flughafen Innsbruck braucht endlich Startfreigabe für Europa“

Mehr dazu
11 - DSC02910-Verbessert-RR-1825x1027
08.11.2025

NEOS zu Nulllohnrunde für Landespolitiker: „Spät aber doch entscheidet sich schwarz-rot für wichtiges Signal“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!