Zum Inhalt springen

NEOS können Wirtschaft und Umwelt verbinden 

Marco Rupprich mit 77 Prozent in den NEOS-Landesvorstand gewählt.

Hoyos Obermüller Augustin Mairhofer Rupprich Oberhofer-5507x3099

In Telfs fand am 10. März die Landesmitgliederversammlung von NEOS Tirol statt. „Wir haben unsere Mitgliederversammlung in Telfs abgehalten, nicht nur weil wir seit den Gemeinderatswahlen hier den Vize-Bürgermeister stellen, sondern weil es in Telfs innovative Unternehmen gibt, die Umwelt und Wirtschaft verbinden“, hält NEOS-Landessprecher Dominik Oberhofer fest. Als Beispiel führt Oberhofer die Firma Leitwind an, die Windräder und Windkraftwerke herstellt, diese in die ganze Welt exportiert – nur nicht nach Tirol. 

Bei der Landesmitgliederversammlung wurde über die Neubesetzung einer freigewordenen Position im Landesteam abgestimmt. Marco Rupprich, Verfahrenstechniker aus Axams, wurde mit 77 Prozent der Stimmen in das Gremium bestellt. In seiner beruflichen Laufbahn studierte Rupprich Chemie, wechselte in den medizinischen Bereich (Radiochemie). Sein Wissen wollte er im umwelttechnischen Bereich umsetzen und widmete sich anschließend der Wasseraufbereitung. In diesem Bereich gründete Rupprich vor elf Jahren eine eigene Firma. Anschließend unterrichtete er am MCI den Studiengang Umweltverfahren und Energietechnik. „Bei der Verfahrenstechnik gibt es ganz viele technische Lösungen. Wir sollen Wirtschaft und Umwelt verbinden. Früher war das ein kompletter Gegenpool, aber es sehr wohl gemeinsam. Mit meiner Expertise kann man das sehr gut verknüpfen“, erklärte Marco Rupprich.  

Im Rahmen der Landesmitgliederversammlung wurde das Positionspapier „Wirtschaft und Umwelt verbinden vorgestellt und darüber abgestimmt. Nach einer ausführlichen Diskussion wurde das Positionspapier einstimmig beschlossen. Im Anschluss an die Abstimmung bekam das neue Mitglied des Landesteams, Marco Rupprich, gleich einen Auftrag von NEOS-Landesleiter Dominik Oberhofer. In den nächsten Wochen gilt es Arbeitsgruppen zu schaffen, die die Inhalte des Positionspapiers in Anträge für den Tiroler Landtag formulieren.  

NEOS Landesteam: Dominik Oberhofer, Johannes Margreiter, Franziska Schumi, Johannes Augustin, Laura Flür, Pia Müller, Susanna Riedlsperger, Dagmar Klingler, Ines Mairhofer. Erweitertes Landesteam: Maria Schaffenrath, Birgit Obermüller, Wieland Alge, Markus Moser, Markus Trainer, Christina Islitzer, Christopher Wikipil. 

Weitere interessante Artikel

Oberhofer Huter-5629x3164
31.03.2023

NEOS fordern Gütesiegel für energieautonome Gemeinden

Mehr dazu
TIROL 6J7A5627-1366x768
31.03.2023

NEOS an Mattle: “Vertane Chance!” 

Mehr dazu
DSC01653-5891x3312
30.03.2023

NEOS: Umfrage ohne konkrete Route wenig aussagekräftig 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!