Zum Inhalt springen

NEOS LA Obermüller fordert am heutigen Weltfrauentag Tiroler Männer zum Pensionssplitting auf!

Care-Arbeit ist bekanntlich Frauenarbeit und die multiplen Krisen der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich die Situation verschärft.

Birgit ObermüllerDSCF7629-4528x2547

Das Pensionssplitting gibt es schon seit Jahren und stellt sicher, dass Betreuungszeiten zumindest bei der Pension berücksichtig werden. „Leider machen das aber viel zu wenige Männer“, weiß NEOS Landtagsabgeordnete Birgit Obermüller. Dabei fehlen nicht nur Informationskampgenen der Regierung und eine unbürokratische Umsetzung, sondern vor allem die Bereitschaft der Männer. „Obwohl es das Modell seit 2005 gibt, wurden 2022 in Tirol weniger als 100 Anträge dafür gestellt und das bei knapp 7.800 Geburten!“ so Obermüller.

Obermüller fordert Informationskampagne für Pensionssplitting

„Viele, vor allem Junge, wissen gar nicht, wie ein Pensionskonto funktioniert“, weiß die Lehrerin zu berichten. „Das muss sich schnellstmöglich ändern. Darum fordere ich eine Aufklärung darüber im Unterricht, aber auch eine Kampagne der Regierung!“ so Obermüller abschließend.

Weitere interessante Artikel

38 - DSC04282-1826x1027
01.10.2025

NEOS fordern Elementarpädagogikfonds mit TIWAG Dividenden: Ausbau der Kinderbetreuung erfordert neue Finanzierungskonzepte

Mehr dazu
ObermuellerBirgit10 www-2000x1124
27.09.2025

Nach Missbrauchsskandal in SOS Kinderdörfer: Neben Aufklärung braucht es auch Konsequenzen

Mehr dazu
58 - DSC09271-2599x1461
24.09.2025

Tiroler NEOS fordern beim Kindergarten-Ausbau mehr Tempo von Landesregierung

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!