Zum Inhalt springen

NEOS zur Debatte um Kreuze an Schulen: Schüler:innen sollen selbst entscheiden

Der von den JUNOS Schül:innen im Schülerparlament eingebrachte und einstimmig angenommen Antrag, wonach Klassen selbst entscheiden sollen, ob ein Kreuz oder andere religiöse Symbol in Klassenzimmern hängen sollen, sorgt für Gesprächsstoff.

IMG 5282-3606x2029

„Wir wollen eine neutrale und gleichberechtige Schule, in der alle auch gleich behandelt werden. Da können wir nicht eine Religion vorziehen und deren Symbol in jedes Klassenzimmer hängen“, argumentiert der Antragssteller, JUNOS Schüler:innen Tirol Vorsitzende Tobias Wolff.

„Ich finde es gut, wenn sich Schüler:innen in den Klassen in einer offenen Diskussion mit dieser Thematik auseinandersetzen und dann zu einer gemeinsamen Entscheidung kommen. In vielen Schulen gibt es eigene sogenannte Religionsräume, in denen religiöse Symbole hängen und aufgestellt sind, für diejenigen die das wollen. Weiters unterstützen wir die Forderung nach einem flächendeckenden Ethikunterricht für alle Schüler:innen, unabhängig ihrer Religionszugehörigkeit“, kann NEOS LA Birgit Obermüller dem Antrag des Schülerparlamentes einiges abgewinnen.

Weitere interessante Artikel

38 - DSC04282-1826x1027
01.10.2025

NEOS fordern Elementarpädagogikfonds mit TIWAG Dividenden: Ausbau der Kinderbetreuung erfordert neue Finanzierungskonzepte

Mehr dazu
ObermuellerBirgit10 www-2000x1124
27.09.2025

Nach Missbrauchsskandal in SOS Kinderdörfer: Neben Aufklärung braucht es auch Konsequenzen

Mehr dazu
58 - DSC09271-2599x1461
24.09.2025

Tiroler NEOS fordern beim Kindergarten-Ausbau mehr Tempo von Landesregierung

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!