Zum Inhalt springen

NEOS zu Gesundheitsversorgung: „Chancengerechtigkeit beginnt bei der Gesundheit“

Die heutige Aktuelle Stunde im Landtag hatte die Gesundheitsversorgung der Tiroler Bevölkerung zum Thema. „Die Situation in Tirol ist vor allem am Land im niedergelassenen Bereich angespannt.

TIROL 6J7A3137-1562x878

Es gibt immer weniger Landärzt:innen, was zu einem Versorgungsengpass bei der Bevölkerung führt. Es braucht attraktive Angebote und Anreize für junge Ärzt:innen, damit sie auch gerne bei uns in Tirol bleiben. Zusätzlich muss endlich im Bereich der Primärversorgungseinheiten was weitergehen,“ ortet NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer Handlungsbedarf bei der Landesregierung.

„Chancengerechtigkeit beginnt bei der Gesundheit. Gerade die Gesundheitsversorgung im Bildungsbereich nimmt immer weiter ab, aber gerade hier kann ein Hebel angesetzt werden, um allen Kindern einen gesunden Start ins Leben zu ermöglichen“, meint NEOS Abg. Birgit Obermüller. „Es ist bedenklich, dass die medizinische Versorgung an den Tiroler Schulen und Kindergärten immer weiter abnimmt. Wir fordern daher eine flächendeckende schulärztliche Versorgung, da diese Schuluntersuchungen für viele Kinder die einzigen Untersuchungen sind, die ihnen zu Teil wird. Zusätzlich braucht es eine engere Zusammenarbeit von Kindergärten und Schulen mit Ergotherapeut:innen und Logopäd:innen, da eine rasche Abklärung und Diagnose viele Beeinträchtigungen und Entwicklungsverzögerungen ausgleichen kann. Darum haben wir ein Antragspaket zu diesen Themen eingebracht und hoffen, dass die Landesregierung unsere konstruktiven Vorschläge aufnimmt“, so Obermüller.  

Weitere interessante Artikel

orf Gespräch-1896x1065
28.02.2023

NEOS fordern öffentlichen Energiepreisgipfel

Mehr dazu
Bildschirmfoto 2023-02-23 um 08.58.36-486x273
22.02.2023

NEOS zu MCI-Neubau: Dornauer und wettbewerblicher Dialog krachend gescheitert!

Mehr dazu
TIROL 6J7A7680-1366x768
20.02.2023

NEOS zur Causa MCI: Das Fass ist voll!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!