Zum Inhalt springen

NEOS: „Hochwasserschutzverbauung Saggen als Chance nutzen!“ 

GRin Julia Seidl: „Die notwendige Hochwasserverbauung Saggen nutzen, um den Inn endlich als Erholungsraum zu entwickeln! Terrassen, Abtreppungen, legale Zugänge: Das ist machbar! Andere Städte zeigen, wie es geht!“ 

Julia Seidl foto 2022 01-853x480

Seit Jahren setzen sich NEOS Innsbruck für einfache, legale Zugänge an den Inn ein. 2019 plädierte GRin Julia Seidl dafür, ein Café am Airport-Beach zu bauen und einen richtigen Stadtstrand zu errichten. „Das wurde damals leider abgelehnt“, erinnert sich Seidl. Die pinke Gemeinderätin bleibt aber hartnäckig und setzt sich weiter für legale Zugänge an den Inn ein. „Innsbruck braucht endlich legale Zugänge an den Inn, um ihn für die Bevölkerung besser nutzbar zu machen. Ich erinnere an die Aktionen und Petitionen rund um die Sillwelle, welche sich inhaltlich im Allgemeinen mit der Öffnung unserer Flüsse für die Bevölkerung beschäftigt“, erklärt Seidl. Der Zugang zu Inn und Sill ist nicht nur bei der jugendlichen Bevölkerung ein Anliegen. Seidl geht es auch darum, dass man den Inn nicht nur als Gefahr versteht, sondern ihn endlich als Freizeit- und Erholungsraum begreift und nutzen kann. 

Entsprechenden Antrag eingereicht 

In der Dezember-Gemeinderatssitzung wurde nun der NEOS-Antrag „Chance Hochwasserverbauung Saggen nutzen“ dem Stadtsenat zugewiesen. „Die notwendige Hochwasserverbauung im Bereich Sanatorium Kettenbrücke, wo ebenfalls ein Radweg errichtet wird, kann als Chance für legale Zugänge an den Inn genutzt werden. Die Stadtführung soll Potenziale und Möglichkeiten prüfen. Dabei können ein partizipatives Beteiligungsprojekt und eine umfassende Planung mit dem Ziel, dort Zugänge und Freiräume zu schaffen, angedacht werden. In Brixen hat man das vor Jahren schon verstanden und ein entsprechendes Projekt geplant. Bleibt zu hoffen, dass der Stadtsenat sich damit tatsächlich ernsthaft beschäftigt und den Antrag nicht einfach beerdigt“, führt Seidl aus.

Weitere interessante Artikel

TIROL 6J7A3848-2048x1152
29.12.2023

NEOS Oberhofer: „Jakob Wolfs Wunsch nach niedrigeren Strompreisen für Gemeinden ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten“

Mehr dazu
ObermuellerBirgit10 www-2000x1124
29.12.2023

NEOS: Eine leistbare Kinderbetreuung ist schon lange im Gesetz verankert

Mehr dazu
Bildschirmfoto 2023-06-29 um 13.51.38-1926x1084
29.12.2023

NEOS schockiert über Wortwahl von Kufsteins Bürgermeister Krumschnabel in Verkehrsdebatte

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!