Zum Inhalt springen

NEOS zu Postenbesetzung in der Landesverwaltung: Parteibuch wichtiger als Qualifikation

Nicht nur der Postenschacher rund um Ex-Landesrat Tratter sorgt für Diskussionen. Auch eine, von der Tiroler Tageszeitung aufgedeckte, Postenbesetzung in der Landesverwaltung sorgt im Landhaus für Wirbel.

TIROL 6J7A5559-2048x1152

„In Tirol zählt bei Postenbesetzungen im öffentlichen Bereich nicht was du kannst, sondern wen du kennst. Und von besonderem Vorteil ist, wenn du jemanden von der ÖVP kennst. Dann wird sogar noch nachträglich die Ausschreibung geändert, um niemand anderen zum Zug kommen zu lassen. Dieser Grundsatz hat sich leider auch nicht mit der Regierungsbeteiligung der SPÖ geändert. Ganz im Gegenteil, das Postenschachern wurde sogar noch schlimmer. Doppelt skandalös ist, dass bei dieser Besetzung auch noch eine Frau übergangen wurde. Obwohl sich schwarz-rot die Gleichstellung von Mann und Frau bei jeder Gelegenheit auf die Fahnen heftet“, ärgert sich NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer über eine Postenbesetzung in der Landesforstdirektion, die auch von der Gleichbehandlungskommission bemängelt wurde.

Weitere interessante Artikel

74 - DSC09193-2642x1485
22.10.2025

NEOS-LA Riedlsperger: „Die Tiroler haben mehr verdient als bloß ein weiteres leeres Versprechen!“

Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027
18.10.2025

NEOS äußern Unverständnis bei Gehaltsdebatte im Gesundheitssystem: „Finanzreferent Mattle muss handeln“

Mehr dazu
60 - DSC09352-2738x1539
17.10.2025

Sozialvereine im Ungewissen: Chaos und Widersprüche im Sozialressort!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!