Zum Inhalt springen

NEOS fordern Preissenkung 

Domenik Ebner: „Die Stadtwärme Lienz sollte sich ein Beispiel an Wien nehmen und die Preise senken.“ 

DSCF7826-4704x2644

„Was Wien kann, sollte Lienz auch können“, findet NEOS-Regionalsprecher Domenik Ebner klare Worte für die Preisgestaltung der Fernwärme Lienz. Während gestern bekannt wurde, dass Wien Energie die Preise zum dritten Mal senkt, ist von einer Preisangleichung in Osttirol nicht zu hören. „Vor gut einem Jahr sind die Preise explosionsartig gestiegen, auf die Senkungen warten wir nun anscheinend vergebens“, hält Ebner fest. Für ihn sind die hohen Preise der Stadtwärme Lienz nach wie vor nicht nachvollziehbar: „Die Stadt Lienz bezieht ihre Fernwärme hauptsächlich aus einem Biomasse-Heizkraftwerk sowie aus einem Ölkessel. Durch die große Schadholzmenge in Osttirol ist Holz im Überfluss vorhanden“, hält Domenik Ebner fest und fordert die Stadtwärme Lienz auf, die Tarife endlich anzugleichen.  

Kritik übt Domenik Ebner aber auch an der Vertragsgestaltung des Energieversorgers: „Leicht verständliche Verträge und mehr Transparenz bei den Vertragswerken sind mehr als wünschenswert!“

Weitere interessante Artikel

74 - DSC09193-2642x1485
22.10.2025

NEOS-LA Riedlsperger: „Die Tiroler haben mehr verdient als bloß ein weiteres leeres Versprechen!“

Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027
18.10.2025

NEOS äußern Unverständnis bei Gehaltsdebatte im Gesundheitssystem: „Finanzreferent Mattle muss handeln“

Mehr dazu
60 - DSC09352-2738x1539
17.10.2025

Sozialvereine im Ungewissen: Chaos und Widersprüche im Sozialressort!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!