Zum Inhalt springen

NEOS fordern Preissenkung 

Domenik Ebner: „Die Stadtwärme Lienz sollte sich ein Beispiel an Wien nehmen und die Preise senken.“ 

DSCF7826-4704x2644

„Was Wien kann, sollte Lienz auch können“, findet NEOS-Regionalsprecher Domenik Ebner klare Worte für die Preisgestaltung der Fernwärme Lienz. Während gestern bekannt wurde, dass Wien Energie die Preise zum dritten Mal senkt, ist von einer Preisangleichung in Osttirol nicht zu hören. „Vor gut einem Jahr sind die Preise explosionsartig gestiegen, auf die Senkungen warten wir nun anscheinend vergebens“, hält Ebner fest. Für ihn sind die hohen Preise der Stadtwärme Lienz nach wie vor nicht nachvollziehbar: „Die Stadt Lienz bezieht ihre Fernwärme hauptsächlich aus einem Biomasse-Heizkraftwerk sowie aus einem Ölkessel. Durch die große Schadholzmenge in Osttirol ist Holz im Überfluss vorhanden“, hält Domenik Ebner fest und fordert die Stadtwärme Lienz auf, die Tarife endlich anzugleichen.  

Kritik übt Domenik Ebner aber auch an der Vertragsgestaltung des Energieversorgers: „Leicht verständliche Verträge und mehr Transparenz bei den Vertragswerken sind mehr als wünschenswert!“

Weitere interessante Artikel

188 - DSC03032-Verbessert-RR-1825x1027
11.11.2025

NEOS zu angekündigtem Nulldefizit in Tirol: „Nullbudgetieren ist das eine – es auch einzuhalten, das andere“

Mehr dazu
TIROL 6J7A7680-1366x768
11.11.2025

Oberhofer: „Der Flughafen Innsbruck braucht endlich Startfreigabe für Europa“

Mehr dazu
11 - DSC02910-Verbessert-RR-1825x1027
08.11.2025

NEOS zu Nulllohnrunde für Landespolitiker: „Spät aber doch entscheidet sich schwarz-rot für wichtiges Signal“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!