Zum Inhalt springen

NEOS fordern statt Verbote g’scheite Mobilitäts-Hubs 

GRin Julia Seidl: „Innsbruck braucht genehmigte Abstellflächen für E-Scooter“ 

Julia Seidl Foto 2022 03-1280x720

„Wir NEOS sprechen uns klar gegen ein Verbot der E-Scooter in Innsbruck aus. Es braucht aber eine g'scheite Lösung. So wie es ist, kann es nicht bleiben, durch das unsachgemäße Abstellen entstehen gefährliche Situationen für viele Menschen“, sagt GRin Julia Seidl und plädiert für eine Lösung durch Mobilitäts-Hubs, wie sie bereits zum Beispiel in Wien gemacht werden. „Nach sechs Jahren Grün in der Stadtregierung wurde keine echte Lösung für moderne Mobilität gefunden. Die E-Scooter werden sehr gut angenommen, nur braucht es offizielle Abstellflächen. An einem Mobilitäts-Hub kann man alle Mobilitätsangebote an einem Fleck von E-Car-Sharing über E-Bikes bis zu dem E-Scooter ausleihen und wieder abstellen. Je nachdem, was ich brauche, leihe ich es mir aus. Das ist ein modernes Mobilitätsangebot! Diese Spots müssen über Google und OpenStreetMap einfach auffindbar sein“, erklärt Seidl, „statt moderne Mobilität endlich neu und groß zu denken, verliert man sich lieber mit klein. Innsbruck braucht g’scheite Lösungen statt Verbote!“

Weitere interessante Artikel

74 - DSC09193-2642x1485
22.10.2025

NEOS-LA Riedlsperger: „Die Tiroler haben mehr verdient als bloß ein weiteres leeres Versprechen!“

Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027
18.10.2025

NEOS äußern Unverständnis bei Gehaltsdebatte im Gesundheitssystem: „Finanzreferent Mattle muss handeln“

Mehr dazu
60 - DSC09352-2738x1539
17.10.2025

Sozialvereine im Ungewissen: Chaos und Widersprüche im Sozialressort!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!