Zum Inhalt springen

Oberhofer kritisiert ÖVP-TIWAG-Show

Fassungslos zeigt sich Oberhofer über die mediale Show von ÖVP-Spitzenkandidat und TIWAG Aufsichtsratsvorsitzenden LR Anton Mattle. „Für eine schnelle Schlagzeile ist die ÖVP in dem Wahlkampf nichts mehr heilig. Die Parteigranden irrlichtern durch den Wahlkampf und die Geschäftsleitung von Landesunternehmen werden über die Medien informiert, was sie zu tun haben. So geht das nicht weiter“, kommentiert NEOS-Spitzenkandidat Dominik Oberhofer die von der ÖVP gewünschte Sonder-Dividende der TIWAG.

Oberhofer fordert günstigen Strompreis für die Wirtschaft

Wesentliche Herausforderung für die TIWAG ist es, die Tiroler Bevölkerung vor allem aber auch der Wirtschaft einen günstigen Strompreis zu ermöglichen. Das sichert den Wirtschaftsstandort und die Wettbewerbsfähigkeit. „Das jetzt ein Aufsichtsratsvorsitzender und Wirtschaftslandesrat die TIWAG ausräumen will und das Geld im Wahlkampf medienwirksam verteilen will, macht mich fassungslos. Gerade die Unternehmer:innen leiden jetzt schon unter massiven Strompreiserhöhungen, haben aber in der Vergangenheit mit ihren Abgaben und Steuern massiv zum Ausbau der Wasserkraft in Tirol beigetragen. Sie haben sich jetzt verdient, den Standortvorteil den Tirol durch die Wasserkraft hat, auch zu bekommen“, erklärt NEOS-Spitzenkandidat Dominik Oberhofer.

Weitere interessante Artikel

38 - DSC04282-1826x1027
01.10.2025

NEOS fordern Elementarpädagogikfonds mit TIWAG Dividenden: Ausbau der Kinderbetreuung erfordert neue Finanzierungskonzepte

Mehr dazu
ObermuellerBirgit10 www-2000x1124
27.09.2025

Nach Missbrauchsskandal in SOS Kinderdörfer: Neben Aufklärung braucht es auch Konsequenzen

Mehr dazu
58 - DSC09271-2599x1461
24.09.2025

Tiroler NEOS fordern beim Kindergarten-Ausbau mehr Tempo von Landesregierung

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!