Zum Inhalt springen

NEOS & VP wollen Mikro-ÖV im Stubai- und Wipptal ausbauen!

Eine Analyse des VCÖ zeigt: Der Ausbau der Öffis ist in vielen Tiroler Gemeinden mangelhaft. Andreas Leitgeb und Florian Riedl, die Verkehrssprecher von NEOS und Volkspartei wollen nachbessern: Im Stubai- und Wipptal wird nun das bestehende Angebot evaluiert und der Fokus speziell auf Mikro-ÖV-Lösungen gelegt werden. So sollen für neue Konzepte die finanziellen Mittel unter Beteiligung der Gemeinden bereitgestellt werden.

210520 Riedl und Leitgeb 2-3277x1640

„Um den Umstieg auf die Öffis zu erleichtern und endlich weg von der Abhängigkeit vom Individualverkehr zu kommen, muss das Angebot den tatsächlichen Bedürfnissen der Bürger_innen angepasst werden!“ so NEOS Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb.

In ländlichen Gemeinden braucht es eine bedarfsgerechte Ergänzung zum regulären Öffi-Verkehr, wenn zusätzliche Kurse von Linienbussen betriebswirtschaftlich schwierig sind. Gerade bestehende Mobilitätslücken, etwa zu den Randzeiten, könnten so geschlossen werden, sind sich die Verkehrsreferenten einig.

Florian Riedl dazu: „Mit diesem Antrag sollen auch die finanziellen Landesmittel für den Ausbau von Mikro-ÖV Lösungen im Stubai- und Wipptal zur Verfügung gestellt werden,  damit nicht die ganzen finanziellen Aufwände bei den Gemeinden liegen.“

„Diese maßgeschneiderten Systeme sind ein wichtiger Beitrag zur selbstbestimmten Mobilität!“ so die Verkehrssprecher abschließend unisono.  (ER)

Weitere interessante Artikel

74 - DSC09193-2642x1485
22.10.2025

NEOS-LA Riedlsperger: „Die Tiroler haben mehr verdient als bloß ein weiteres leeres Versprechen!“

Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027
18.10.2025

NEOS äußern Unverständnis bei Gehaltsdebatte im Gesundheitssystem: „Finanzreferent Mattle muss handeln“

Mehr dazu
60 - DSC09352-2738x1539
17.10.2025

Sozialvereine im Ungewissen: Chaos und Widersprüche im Sozialressort!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!