Zum Inhalt springen

Zu wenig Schulassistenten an Innsbrucks Pflichtschulen

Es ist in Innsbrucks Pflichtschulen Realität, dass bei mehrtägigen Schulveranstaltungen Kinder mit Behinderungen nicht teilnehmen können, weil die notwendigen Schulassistenten dafür nicht entlohnt werden. „Wir müssen in der Lage sein allen Kindern die Teilnahme an mehrtägigen Schulveranstaltungen grundlegend zu ermöglichen, wenn wir wollen, dass Inklusion gelingen kann!“, so Dagmar Klingler-Newesely von den NEOS.

Schulassistenten-1920x959

Mehrtägige Schulveranstaltungen unterliegen nicht nur der Schulpflicht, demgemäß die Teilnahme auch verpflichtend ist, sie bringen auch einen hohen sozialen Output für die Klassengemeinschaft. Dadurch, dass die Stadt Innsbruck die Kosten für die benötigten Schulassistenten, auf die die Kinder mit Behinderungen angewiesen sind, jedoch nicht übernimmt sorgt dafür, dass diesen de facto die Teilnahme an Pflichtschulveranstaltungen verwehrt wird! „Das widerspricht ganz klar dem inklusiven Gedanken, der in Innsbrucks Pflichtschulen gemäß den Vorgaben des Bundes Priorität haben muss!“, kritisiert die pinke Gemeinderätin. Laut den NEOS soll daher die Stadt Innsbruck die Kosten für Schulassistenten bei mehrtägigen Schulveranstaltungen tragen.

Weitere interessante Artikel

74 - DSC09193-2642x1485
22.10.2025

NEOS-LA Riedlsperger: „Die Tiroler haben mehr verdient als bloß ein weiteres leeres Versprechen!“

Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027
18.10.2025

NEOS äußern Unverständnis bei Gehaltsdebatte im Gesundheitssystem: „Finanzreferent Mattle muss handeln“

Mehr dazu
60 - DSC09352-2738x1539
17.10.2025

Sozialvereine im Ungewissen: Chaos und Widersprüche im Sozialressort!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!