Zum Inhalt springen

Antrag auf Mitgliedschaft im Klimabündnis Tirol stößt auf breite Zustimmung im Gemeinderat

Bereits im Wahlkampf erregten die Thierseer NEOS mit ihrem auffallend jungen Team des Öfteren Aufsehen. Ob es ein Sprung in den gefrorenen Thiersee oder auch das Verteilen von pinken Hamburgern war. Nach dem Einzug in den Gemeinderat machten es sich die beiden NEOS-Gemeinderäte Markus Trainer und Armin Mairhofer zur Aufgabe, die Gemeinde fit für die Zukunft zu machen. Ihr erster Antrag soll die Gemeinde ins Klimabündnis Tirol bringen. "Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen, die uns noch bevorsteht. Der Klimaschutz beginnt bei jedem Einzelnen von uns und eben auch in der Gemeinde. Deshalb war es für mich von Anfang an völlig klar, dass sich unser erster Antrag im Gemeinderat um den Klimaschutz drehen wird", so Markus Trainer von den Thierseer NEOS.

Thiersee-2048x1023

Das Klimabündnis Tirol umfasst bereits 80 Gemeinden im ganzen Land. Darunter auch Nachbargemeinden von Thiersee wie Kufstein, Brandenberg und Angerberg. Der Verein setzt sich für Klimaschutz, Klimagerechtigkeit und einen nachhaltigen Lebensstil ein. Der Antrag wird nun im Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt, Energie und Digitalisierung umgesetzt, in dem Markus Trainer selbst stellvertretender Obmann ist. „Klimaschutz ist Teamwork. Auch Thiersee soll sich hier seiner Verantwortung nicht entziehen und sich daher um die Mitgliedschaft im Klimabündnis Tirol bemühen“, so Trainer abschließend. 

Weitere interessante Artikel

74 - DSC09193-2642x1485
22.10.2025

NEOS-LA Riedlsperger: „Die Tiroler haben mehr verdient als bloß ein weiteres leeres Versprechen!“

Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027
18.10.2025

NEOS äußern Unverständnis bei Gehaltsdebatte im Gesundheitssystem: „Finanzreferent Mattle muss handeln“

Mehr dazu
60 - DSC09352-2738x1539
17.10.2025

Sozialvereine im Ungewissen: Chaos und Widersprüche im Sozialressort!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!