Zum Inhalt springen

Schwazer NEOS wollen Partnerstädte für ein Lehrlingsaustauschprogramm aktivieren

Was für Student_innen bereits möglich ist, soll in Schwaz nun auch für Lehrlinge Wirklichkeit werden. „Der bestehende Verein für die Städtepartnerschaften ist leider zu einem Ausflugsverein verkommen, hier wird der europäische Gedanke dieser Städtepartnerschaften kaum mit Leben erfüllt.“, erläutert NEOS-Spitzenkandidat, Albert Polletta die Problematik.

DSCF7283-6000x2999

Künftig soll dieser Verein, der durch Steuermittel finanziert wird, ein Austauschprogramm für Lehrlinge auf die Beine stellen. „Wir glauben, dass es eine unglaubliche Bereicherung für Jugendliche wäre, einen Teil ihrer Lehre im Ausland zu absolvieren und so Europa hautnah erleben zu können.“, führt Polletta aus.

Die Idee, ein oder mehrere Monate beruflich im Ausland zu verbringen, stärkt auch den integrativen Grundgedanken des europäischen Friedensprojektes und stellt den Grundsatz „united in diversity“ in den Vordergrund.

Die Schwazer NEOS gehen mit dieser Idee neue Wege und bringen die Städtepartnerschaften aus ihrem verstaubten Eck endlich in die Neuzeit. 

Weitere interessante Artikel

38 - DSC04282-1826x1027
01.10.2025

NEOS fordern Elementarpädagogikfonds mit TIWAG Dividenden: Ausbau der Kinderbetreuung erfordert neue Finanzierungskonzepte

Mehr dazu
ObermuellerBirgit10 www-2000x1124
27.09.2025

Nach Missbrauchsskandal in SOS Kinderdörfer: Neben Aufklärung braucht es auch Konsequenzen

Mehr dazu
58 - DSC09271-2599x1461
24.09.2025

Tiroler NEOS fordern beim Kindergarten-Ausbau mehr Tempo von Landesregierung

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!