Zum Inhalt springen

„Kritik der Frächter verzichtbar!“

Eine digitalisierte Brennerautobahn, wie sie in den kommenden Wochen von Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher in Rom angeschoben werden soll, könnte die Zunahme des Schwerverkehrs nachhaltig einbremsen. Das ruft naturgemäß Italiens Frächter auf die Barrikaden: Als eine weitere „Bestrafung des Güterverkehrs“ seien die Pläne Kompatschers zu werten, so der Präsident der italienischen Frächterverbände Paolo Uggé in einer Aussendung. NEOS Verkehrssprecher Andreas Leitgeb kann darüber nur den Kopf schütteln: „Statt Teil der Lösung zu sein, machen Italiens Frächter, was sie immer tun – blind auf ihrem Wegerecht durch die Alpen beharren!“

Ein Slot-System für LKW, mit festgelegten Stunden- und Tageskapazitäten, könnte für alle Beteiligten Vorteile bringen! Der Transitverkehr würde in geregeltere Bahnen gelenkt und gleichmäßig fließen. Umwelt, Verkehrssicherheit und nicht zuletzt die Fahrer würden davon profitieren. Denn statt in ihren Fahrerhäusern ausharren zu müssen, wüssten die Frächter wann, wieviele LKW eingesetzt werden könnten,“ ist LAbg. Leitgeb von der Idee überzeugt. „Doch sich bei dieser Initiative sinnstiftend einzubringen, fällt den Frächtern nicht im Traum ein!“

„Die Kritik aus dem Süden an den notwendigen Maßnahmen wie der Blockabfertigung oder den Fahrverboten ist ja nichts neues und absolut verzichtbar. Für Italiens Frächter steht der freie Warenverkehr seit jeher über allem anderen, auf die Gesundheit der Menschen in Süd- und Nordtirol wird keinerlei Wert gelegt! Langfristig können wir das Transitproblem aber nur gemeinsam lösen, der Vorstoß Kompatschers ist daher zu begrüßen!“ schließt Leitgeb.

Weitere interessante Artikel

74 - DSC09193-2642x1485
22.10.2025

NEOS-LA Riedlsperger: „Die Tiroler haben mehr verdient als bloß ein weiteres leeres Versprechen!“

Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027
18.10.2025

NEOS äußern Unverständnis bei Gehaltsdebatte im Gesundheitssystem: „Finanzreferent Mattle muss handeln“

Mehr dazu
60 - DSC09352-2738x1539
17.10.2025

Sozialvereine im Ungewissen: Chaos und Widersprüche im Sozialressort!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!