Zum Inhalt springen

KlimaTicket Tirol für ü26-Studierende unattraktiv

„Das neue günstigere KlimaTicket Tirol U26 übernimmt ein bestehendes Problem: Mit 26 Jahren zahlt mal nicht mehr 265€, sondern die vollen 519,60€. Für Studierende ist das oft nicht zahlbar“ merkt Lukas Schobesberger, 1. stv. ÖH-Vorsitzender (JUNOS), an. „Studierende verdienen nicht plötzlich mit dem 26. Geburtstag mehr Geld.“ 

Lukas Schobesberger-6000x2999

„Man soll nicht jene abstrafen, die sich ausgiebig bilden und gerne lernen. Das ist ein falsches Signal, das mit dieser Altersgrenze gesetzt wird“, kritisiert Schobesberger die Altersgrenze von 26 Jahren. Die Aussage der LHStvin Felipe, leistbare Mobilität unabhängig von Ausbildung und Arbeitsstatus zu schaffen, sieht Schobesberger hier nicht als ausreichend an, weil dies genau eine solche Altersgrenze erst notwendig macht. Er schlägt stattdessen vor, die Ermäßigung bei Studierenden an eine Inskriptionsbestätigung und Angaben zum Einkommen zu knüpfen, um die Ermäßigung bedarfsorientiert und zielgerichtet zu vergeben.

Weitere interessante Artikel

38 - DSC04282-1826x1027
01.10.2025

NEOS fordern Elementarpädagogikfonds mit TIWAG Dividenden: Ausbau der Kinderbetreuung erfordert neue Finanzierungskonzepte

Mehr dazu
ObermuellerBirgit10 www-2000x1124
27.09.2025

Nach Missbrauchsskandal in SOS Kinderdörfer: Neben Aufklärung braucht es auch Konsequenzen

Mehr dazu
58 - DSC09271-2599x1461
24.09.2025

Tiroler NEOS fordern beim Kindergarten-Ausbau mehr Tempo von Landesregierung

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!