Zum Inhalt springen

„Attraktives Ticket mit Schönheitsfehlern“

Grundsätzlich freuen sich die JUNOS über das neue Euregio-Ticket für Studierende. „Unsere Forderung nach einem grenzenlosen Öffi-Ticket wurde während der ÖH-Wahlen oft als unrealistisch und nicht umsetzbar abgestempelt. Umso mehr freue ich mich, über das neue Euregio-Ticket für Studierende. Das Ticket beweist, dass beim Öffi-Tickt das Denken über die Grenzen hinaus sehr wohl möglich und vor allem nötig ist. Immerhin gibt es über 44% an internationalen Studierenden an der Universität Innsbruck“, so Lukas Schobesberger, stv. Vorsitzender der JUNOS Studierenden.

DSCF6902-3008x1504

Was die Planung und Kommunikation des Tickets betrifft, lässt Schobesberger kein gutes Haar an den Organisatoren. „Der Fakt, dass das Ticket Ende September, aus dem nichts angekündigt wurde, ist für mich nicht begreiflich. Anfang September sind die Öffi-Tickets des letzten Semesters ausgelaufen, daher haben beinahe alle Studierenden, die auf die Öffis angewiesen sind, schon lange ein weiteres normales Semesterticket gekauft. Wir JUNOS sind, wie auch schon bei den bestehenden Studierenden-Tickets, für die Abschaffung der Altersgrenze bis 27. Studierende bleiben Studierende, dabei ist es völlig egal, ob sie 22 oder 45 Jahre alt sind. Auch beim generellen Preis aller Öffi-Tickets sehen wir noch Spielraum nach unten. Das Euregio-Ticket ist ein erster Schritt in die richtige Richtung. Als nächstes muss nach Idee der JUNOS auch Bayern günstig erschlossen werden, um langfristig ein echtes grenzenloses Öffi-Ticket zu schaffen“, so Schobesberger, 1. stv. Vorsitzender der ÖH Uni Innsbruck, abschließend.

Weitere interessante Artikel

38 - DSC04282-1826x1027
01.10.2025

NEOS fordern Elementarpädagogikfonds mit TIWAG Dividenden: Ausbau der Kinderbetreuung erfordert neue Finanzierungskonzepte

Mehr dazu
ObermuellerBirgit10 www-2000x1124
27.09.2025

Nach Missbrauchsskandal in SOS Kinderdörfer: Neben Aufklärung braucht es auch Konsequenzen

Mehr dazu
58 - DSC09271-2599x1461
24.09.2025

Tiroler NEOS fordern beim Kindergarten-Ausbau mehr Tempo von Landesregierung

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!