Zum Inhalt springen

VCÖ-Analyse ist alarmierend!

Der LKW-Verkehr ist in Österreich wieder beim Vor-Corona-Niveau angelangt und hat auf einzelnen Strecken sogar noch zugelegt, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Auffallend dabei ist, dass der Schwerverkehr schneller wächst als die heimische Wirtschaft, so der VCÖ.  

Leitgeb Europabrücke (6) klein-2721x1360

Für NEOS Verkehrssprecher Andreas Leitgeb ein klares Zeichen zum Umdenken: „Wir alle müssen unser Kaufverhalten überdenken und regionale Waren bevorzugen. Täglich ein Amazon-Paket vor der Tür liegen zu haben und sich gleichzeitig über die vielen LKWs zu ärgern geht einfach nicht zusammen!“ formuliert es der pinke Abgeordnete überspitzt.    

 An die Politik richtet Leitgeb die Forderung nach nachhaltigen Impulsen: „Gebetsmühlenartige Versprechen der Güter-Verlagerung auf die Schiene gab es in der Vergangenheit genug. Wir müssen Anreize schaffen um auch den Verteilerverkehr effektiv zu reduzieren: Von der Bereitstellung des Know-How, der Unterstützung der Betriebe bei Kooperationen bis hin zu verbesserter logistischer Infrastruktur!“ sieht Leitgeb Verbesserungspotential und kündigt an, sich diesem Thema im Landtag zu widmen.

Weitere interessante Artikel

74 - DSC09193-2642x1485
22.10.2025

NEOS-LA Riedlsperger: „Die Tiroler haben mehr verdient als bloß ein weiteres leeres Versprechen!“

Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027
18.10.2025

NEOS äußern Unverständnis bei Gehaltsdebatte im Gesundheitssystem: „Finanzreferent Mattle muss handeln“

Mehr dazu
60 - DSC09352-2738x1539
17.10.2025

Sozialvereine im Ungewissen: Chaos und Widersprüche im Sozialressort!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!