Zum Inhalt springen

Gutachter bestätigt NEOS-Kritik an Motorrad-Fahrverboten

Die Frage der Sinnhaftigkeit der Motorradfahrverbote im Außerfern geht in die nächste Runde. Ein aktuelles Gutachten zeigt: Besonders laut empfundene Zweiräder unterschreiten die verordneten Grenzwerte, manche Modelle mit einem Standgeräusch, dass über den normierten 95dB liegt, sind im Fahrbetrieb hingegen deutlich leiser.

200513 Corona Landtag Congress (132)-3936x1967

Bestätigt in seiner Kritik an den Maßnahmen fühlt sich NEOS Verkehrssprecher Andreas Leitgeb: „Wir standen dieser unüberlegten Maßnahme der Verkehrslandesrätin von Anfang an kritisch gegenüber. Der Gutachter gibt uns nun recht: Nicht die Grenzwerte einzelner Fahrzeuge machen die tatsächliche Belastung aus. Es ist die große Masse an Motorrädern die jährlich durch Tirol donnert und so manches Fahrverhalten der Lenkerinnen und Lenker!

 Verordnung bringt mehr Probleme als sie löst

„Unzufriedene Motorradfahrer_innen, Beschwerden aus der ohnehin schon von Corona gebeutelten Gastro und Hotellerie und die vom Mehrverkehr betroffenen Anrainer an den Ausweichstrecken der Biker: Sie alle scheinen die grüne Verkehrslandesrätin nicht zu interessieren!“ so Leitgeb. „Eine einheitliche Reglementierung in ganz Tirol, unter Einbeziehung der Bevölkerung, der Motorradfahrer_innen und der Gastronomie/des Tourismus in die Entscheidungsfindung, wäre die einzig langfristig praktikable Lösung!“ so der pinke Verkehrssprecher abschließend. (ME)

Weitere interessante Artikel

DSCF6767-3008x1504
30.08.2021

„1G-Regel an Med-Uni nur logisch“

Mehr dazu
30.08.2021

Tiroler NEOS fordern Öffi-Probeticket!

Mehr dazu
Oberhofer Ladstätter-2892x1446
25.08.2021

NEOS präsentieren erste Ideen für Jenbacher Gemeinderatswahlen

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!