Zum Inhalt springen

Tiroler NEOS fordern koordiniertes Vorgehen bei Autobahn-Baustellen!

Wie die Verkündung des Dosierkalenders aufs Tapet brachte, sollen Ende September dringend notwendige Sanierungsarbeiten an der Luegbrücke erledigt und der Verkehr im Bereich der Baustelle einspurig geführt werden. „Diese Baustelle wird die Brennerautobahn für 4 Tage zum absoluten Verkehrs-Nadelöhr machen!“ kommentiert NEOS Verkehrssprecher Andreas Leitgeb das Vorhaben.

Vergleichszahlen aus 2019 lassen enorme Fahrzeugzahlen erwarten - entsprechende Verkehrsbehinderungen und Staus scheinen vorprogrammiert. Um einen Verkehrskollaps in der Hauptreisezeit zu verhindern, plant man seitens der Landesregierung bereits Dosiermaßnahmen auf der Inntalautobahn. „Dass vorsorglich in diesem Zeitraum Blockabfertigungen angedacht sind ist gut und recht. Wir erwarten uns aber auch, dass die NEOS Forderung eines koordinierten Baustellenmanagements umgesetzt wird. Was bedeutet, Baustellentätigkeiten vorausschauend und gesamtheitlich zu planen und koordinieren!“ erklärt LAbg. Andreas Leitgeb.

Dieser Vorbote für weitere Baustellen und Sanierungen auf dem Brennerkorridor in den nächsten Monaten und Jahren sollte den Anstoß liefern, jedenfalls auch das niederrangige Straßennetz mitzudenken! Sollten zeitgleich im niederrangigen Straßennetz Baustellen notwendig werden, würden die Verkehrs- und Versorgungssicherheit massiv eingeschränkt!“ so Leitgeb abschließend.   

Weitere interessante Artikel

74 - DSC09193-2642x1485
22.10.2025

NEOS-LA Riedlsperger: „Die Tiroler haben mehr verdient als bloß ein weiteres leeres Versprechen!“

Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027
18.10.2025

NEOS äußern Unverständnis bei Gehaltsdebatte im Gesundheitssystem: „Finanzreferent Mattle muss handeln“

Mehr dazu
60 - DSC09352-2738x1539
17.10.2025

Sozialvereine im Ungewissen: Chaos und Widersprüche im Sozialressort!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!