Zum Inhalt springen

Müssen Bodenpolitik neu denken!

In der Debatte um die Kompetenzverteilung bei der Flächenwidmung sprechen sich die Tiroler NEOS explizit für eine restriktivere Raumordnungspolitik und eine schonendere Bodennutzung aus. „Gerade in Tirol, wo diese wertvolle Ressource so begrenzt ist, braucht es ein Umdenken in der Bodenpolitik! Wir können es uns nicht mehr erlauben, dass täglich ein halber Hektar Land verbraucht wird!“ so NEOS Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb. Laut Umweltbundesamt liegt die durchschnittliche tägliche Flächeninanspruchnahme in Tirol bei 0,4 ha/Tag. „Das sind die Auswüchse der Raumordnungspolitik der letzten Jahre und Jahrzehnte, die jetzt so vehement verteidigt wird!“kritisiert Leitgeb.

Leitgeb Interview-2268x1135

Umdenken in der Bodenpolitik

Um den Bodenfraß einzudämmen braucht es eine neu gedachte Bodenpolitik: „Statt Kirchturmdenken um Prestigeinfrastrukturprojekte und einem Wettlauf der Bürgermeister_innen um Kommunalsteuereinnahmen, brauchen wir sinnstiftende, überregionale Konzepte. Das kann nur möglich gemacht werden, indem wir die Flächenwidmung aus den Gemeinden herauslösen!“ bekräftigt LAbg. Andreas Leitgeb den pinken Vorstoß: „Damit würden die Entscheidungsträger_innen vor Ort bei einer ständig komplizierter werdenden Sachthematik unterstützt und Willkür oder pure Klientelpolitik verhindert!“

Weitere interessante Artikel

188 - DSC03032-Verbessert-RR-1825x1027
11.11.2025

NEOS zu angekündigtem Nulldefizit in Tirol: „Nullbudgetieren ist das eine – es auch einzuhalten, das andere“

Mehr dazu
TIROL 6J7A7680-1366x768
11.11.2025

Oberhofer: „Der Flughafen Innsbruck braucht endlich Startfreigabe für Europa“

Mehr dazu
11 - DSC02910-Verbessert-RR-1825x1027
08.11.2025

NEOS zu Nulllohnrunde für Landespolitiker: „Spät aber doch entscheidet sich schwarz-rot für wichtiges Signal“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!