Zum Inhalt springen

NEOS-Idee der Stadtseilbahn für Innsbruck in Reichweite!  

Seit 2018 kämpfen die Tiroler NEOS für ihre Idee einer Stadtseilbahn um den Großraum Innsbruck von Überlastung, Lärm und schlechter Luft zu befreien. Sowohl Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb als auch Gemeinderätin Julia Seidl wurden nicht müde, die zahlreichen Vorteile einer Stadtseilbahn aufzuzeigen.

Mit Erfolg: Im vergangenen Jahr haben Stadt und Land die Prüfung einer Stadtseilbahn in Auftrag gegeben um die notwendigen Voraussetzungen für ein Planungs- und Genehmigungsverfahren zu schaffen. Der Fokus der Studie lag auf der verkehrstechnischen Erschließung, technischen Machbarkeit und Trassenwahl. Hemmnisse und Schwierigkeiten sollten erkannt und Lösungsvorschläge erarbeitet werden.

„In Paris, London und Co. macht man es bereits vor! Wir sind gespannt, ob auch bei uns der Verkehr vom Boden in die Luft verlagert wird!“, so Andreas Leitgeb.

 Am kommenden Freitag wird die Machbarkeitsstudie präsentiert - mit einem Wermutstropfen: Die Erkenntnisse werden nicht der breiten Bevölkerung vorgestellt, sondern lediglich den eingeladenen Vertretern aus den Landtags- und Gemeinderatsklubs. „In so einem Prozess muss die Bevölkerung von Beginn an eingebunden sein!“, schließt Leitgeb mit einer Forderung (ME).  

Weitere interessante Artikel

74 - DSC09193-2642x1485
22.10.2025

NEOS-LA Riedlsperger: „Die Tiroler haben mehr verdient als bloß ein weiteres leeres Versprechen!“

Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027
18.10.2025

NEOS äußern Unverständnis bei Gehaltsdebatte im Gesundheitssystem: „Finanzreferent Mattle muss handeln“

Mehr dazu
60 - DSC09352-2738x1539
17.10.2025

Sozialvereine im Ungewissen: Chaos und Widersprüche im Sozialressort!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!