Zum Inhalt springen

Erfolg für die Tiroler NEOS in Sachen Ökologie  

„Nachdem der kleine grüne Regierungspartner in Tirol offenbar nur mit Abnicken von VP-Initiativen beschäftigt ist, nehmen wir uns dieser wichtigen Thematik an“, so NEOS Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb, der für die Pinken nun gleich zwei Anträge in Sachen Ökologie erfolgreich durchgebracht hat: Beim AMA-Gütesiegel soll nachgebessert und die Senkung der Steuer auf pflanzliche Milchalternativen geprüft werden: „Wir konnten damit ein wichtiges Zeichen für ökologischen Fortschritt setzen!“

Leitgeb Congress-1929x964

Einerseits sind die NEOS für die Anpassung des AMA-Siegels eingetreten: „Der Landtag wird die AMA dazu auffordern, das Siegel nur noch an Produkte zu vergeben, die frei von Gentechnik sind und auch ohne Gentechnik erzeugt wurden“, erklärt Leitgeb die Initiative.

Und auch ein Ende der steuerlichen Benachteiligung pflanzlicher Milchersatzprodukte soll beim Bund erwirkt werden, erklärt der pinke Abgeordnete: „Milchalternativen aus Soja, Hafer und Co. werden doppelt so hoch besteuert wie Milch und Milchprodukte selbst. Das ist ungerecht. Einerseits gegenüber jenen, die sich bewusst ernähren wollen, aber auch gegenüber denen, die aufgrund von Unverträglichkeiten oder Allergien auf diese Produkte angewiesen sind.“ Von einer Steuersenkung und einem Schub bei der Nachfrage nach ihren Produkten würden schließlich auch die heimische Landwirtschaft, die Hafer und Soja anpflanzt, profitieren, zählt Leitgeb - an den Bundesfinanzminister adressiert - die Vorteile auf.

Weitere interessante Artikel

74 - DSC09193-2642x1485
22.10.2025

NEOS-LA Riedlsperger: „Die Tiroler haben mehr verdient als bloß ein weiteres leeres Versprechen!“

Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027
18.10.2025

NEOS äußern Unverständnis bei Gehaltsdebatte im Gesundheitssystem: „Finanzreferent Mattle muss handeln“

Mehr dazu
60 - DSC09352-2738x1539
17.10.2025

Sozialvereine im Ungewissen: Chaos und Widersprüche im Sozialressort!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!