Zum Inhalt springen

Die Stadtseilbahn kann kommen!

Über Jahre haben die Tiroler NEOS für eine Stadtseilbahn im Großraum Innsbruck gekämpft – mit Erfolg! Die Präsentation der Machbarkeitsstudie zu dieser innovativen Mobilitätsalternative ist vielsprechend.

„Die zahlreichen Vorteile - Seilbahnen sind umweltfreundlich, günstig und wartungsarm – konnten überzeugen. Es wird noch viele Hürden geben, aber eine Stadtseilbahn für Innsbruck mit Anbindung der Umlandgemeinden kann kommen!“, zeigt sich NEOS Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb sichtlich erfreut.

 Die Machbarkeitsstudie zeigt besonders bei der Strecke ins östliche Mittelgebirge großes Potential zur Verkehrsentlastung von und nach Innsbruck. Die Strecke würde vom Sillpark bzw. Hauptbahnhof bis zur Olympiaworld als Cable-Car und von dort als Seilbahn über Igls und Lans bis zum Patscherkofel geführt werden. Gemeinderätin Julia Seidl hierzu: „Diese Kombibahn wäre ein weltweit einzigartiges Leuchtturmprojekt. Innsbruck könnte Vorreiterin im Bereich innovativer Mobilität sein!“

 Abschließend stellen die pinken Mandatare fest: „Unsere Anstrengungen haben sich bezahlt gemacht: Weltweit wird bereits auf Seilbahnen als Mobilitätsalternativen gesetzt, künftig auch bei uns in Tirol! Die Umsetzung muss jedenfalls weiterverfolgt und zeitnah vertiefend geprüft werden, für die Innsbrucker_innen sind die Ergebnisse der Studie bereits jetzt ein Megaerfolg!

Weitere interessante Artikel

74 - DSC09193-2642x1485
22.10.2025

NEOS-LA Riedlsperger: „Die Tiroler haben mehr verdient als bloß ein weiteres leeres Versprechen!“

Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027
18.10.2025

NEOS äußern Unverständnis bei Gehaltsdebatte im Gesundheitssystem: „Finanzreferent Mattle muss handeln“

Mehr dazu
60 - DSC09352-2738x1539
17.10.2025

Sozialvereine im Ungewissen: Chaos und Widersprüche im Sozialressort!

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!