Zum Inhalt springen

JUNOS fordern neue Gesundheitslandesrätin auf, Jugend endlich ernst zu nehmen

„Wir JUNOS weisen seit Anbeginn der Pandemie auf die prekäre psychische Situation der jungen Bevölkerung hin. Dem Thema Mental Health, muss endlich mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden und darf kein Tabuthema mehr sein.“, so JUNOS-Spitzenkandidat Lukas Schobesberger.

DSCF6916-3008x1504

Während seit mittlerweile über einem Jahr versucht wird, eine Triage auf den Intensivstationen zu verhindern, ist sie in Kinder- und Jugendpsychiatrien bereits längst der Fall. „Im Bereich der Jugendpsychiatrie ist es in Tirol bereits 5 nach 12. Es braucht umgehend Sofortmaßnahmen, um gravierende Langzeitfolgen zu verhindern.“, so Schobesberger.

Auch Studierende leiden laut einer Erhebung der psychologischen Studierendenberatung Innsbruck besonders stark unter den psychischen Folgen der Pandemie.

Die JUNOS Studierende fordern vier konkrete Maßnahmen, um die mentale Gesundheit von Studierenden ernst zu nehmen. „Wichtig ist, dass das bereits bestehende Angebot besser kommuniziert wird. Außerdem braucht es zusätzliche Beratungsstellen vor Ort. Von der ÖH fordern wir, dass Studierende finanziell unterstütz werden, die teure psychologische Betreuung benötigen. unterstützt werden. Abschließend muss mehr auf Prävention gesetzt werden, um psychischen Erkrankungen vorzubeugen.“, so Schobesberger des Weiteren.

Tiroler Impfplan muss erhöhte Long-Covid Gefahr von Jugendlichen adaptieren

Die Tiroler JUNOS fordern die gleichmäßige Impfzulassung aller Impfwilligen unabhängig deren Alters. „Sobald die Risikogruppen durchgeimpft sind, darf keine Altersdiskriminierung gegen uns Junge stattfinden.“, so Laura Flür, JUNOS-Tirol-Landesvorsitzende.

Jugendliche durchlaufen zwar vermehrt einen leichteren Krankheitsverlauf sind jedoch häufiger von Langzeitfolgen betroffen. Wie aktuelle Daten zeigen, steigen Infektionen von Kindern und Jugendlichen kontinuierlich an.

„Wir fordern die neue Gesundheitslandesrätin Leja auf, Jugendliche und deren Probleme endlich ernst zu nehmen.“, so Flür abschließend.

Weitere interessante Artikel

188 - DSC03032-Verbessert-RR-1825x1027
11.11.2025

NEOS zu angekündigtem Nulldefizit in Tirol: „Nullbudgetieren ist das eine – es auch einzuhalten, das andere“

Mehr dazu
TIROL 6J7A7680-1366x768
11.11.2025

Oberhofer: „Der Flughafen Innsbruck braucht endlich Startfreigabe für Europa“

Mehr dazu
11 - DSC02910-Verbessert-RR-1825x1027
08.11.2025

NEOS zu Nulllohnrunde für Landespolitiker: „Spät aber doch entscheidet sich schwarz-rot für wichtiges Signal“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!